Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Elektrische Messtechnik

Analoge, digitale und computergestützte Verfahren

(Autor)

Buch | Softcover
XXXI, 744 Seiten | Ausstattung: mit DVD
2016 | 7., aktualisierte Auflage
Springer Vieweg (Verlag)
978-3-662-46940-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Elektrische Messtechnik - Reinhard Lerch
CHF 69,95 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
  • Umfassende Einführung in die moderne elektrische Messtechnik
  • Messdatenerfassung auf dem neuesten Stand der Technik
  • DVD mit Übungsaufgaben zur Messdatenerfassung

Dieses Lehrbuch bietet eine umfassende Einführung in die moderne Elektrische Messtechnik.

Behandelt werden: die Fehlerrechnung systematischer und zufälliger Fehler, die Erfassung von dynamischen Messfehlern und ihren Korrekturen, Geräte und Verfahren der analogen Messtechnik, wie z.B. Standard-Messgeräte, elektronische Messverstärker, Messbrücken.

Anschließend werden Analog-Digital- und Digital-Analog-Umsetzer sowie digitale Messgeräte beschrieben. Ein weiterer Schwerpunkt des Buches ist die ausführliche Behandlung der modernen computerunterstützten Messdatenerfassung und Messsignalverarbeitung bezüglich Hard- und Software.

In der 7. Auflage wurde der neueste Stand auf dem Gebiet der automatisierten Messdatenerfassung aufgenommen. Dazu zählen insbesondere neuere Schnittstellen, wie z.B. Flexray, sowie die Erweiterung von Standardschnittstellen, z.B. CAN-Bus.

Es ist eine DVD mit Übungsaufgaben zur rechnergestützten Messdatenerfassung und Messsignalverarbeitung sowie zur Programmierung von Speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) enthalten. Via Internet kann der Leser eine am Lehrstuhl für Sensorik aufgebaute SPS programmieren sowie weitere Übungsaufgaben und Lösungen zu den Programmieraufgaben von der DVD herunterladen. Die DVD enthält außerdem eine Studentenversion von LabVIEW.

Das Buch eignet sich für Studierende der Ingenieur- und Naturwissenschaften sowie für den in der Praxis tätigen Ingenieur auch zum Selbststudium.

Reinhard Lerch, 1972 – 1977 Studium der Elektrotechnik an der TU Darmstadt, 1977 – 1981 Wiss. Mitarbeiter am Institut für Elektroakustik und Übertragungstechnik der TU Darmstadt, 1981 – 1991 Forschungszentrum der Siemens AG, Erlangen, 1991 – 1999 Ordentlicher Universitätsprofessor und Vorstand des Instituts für Elektrische Messtechnik im Fachbereich Mechatronik der Universität Linz. Seit 1999 Inhaber des Lehrstuhls für Sensorik am Institut für Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.

Umfang und Bedeutung der Elektrischen Messtechnik
Die Grundlagen des Messens
Ausgleichsvorgänge, Frequenz-Transformation und Vierpol-Übertragungsverhalten
Nichtlineare Bauelemente, Schaltungen und Systeme
Messfehler
Analoges Messen elektrischer Größen
Messverstärker
Messung der elektrischen Leistung
Messung von elektrischen Impedanzen
Darstellung des Zeitverlaufs elektrischer Signale
Digitale Messtechnik
Die Messung von Frequenz und Zeit
Messsignalverarbeitung
Regression, lineare Korrelation und Hypothesen-Testverfahren
Grundlagen der rechnergestützten Messdatenerfassung
Messdatenerfassung im Labor
Messdatenerfassung im Feld
Vernetzung von Messdatenrechnern (Industri-LAN, WAN)
Programmierung von Messdatenerfassungssystemen
Gebäudeautomatisierung (Smart Home)
Literatur- und Sachverzeichnis.

Erscheint lt. Verlag 21.11.2016
Reihe/Serie Springer-Lehrbuch
Zusatzinfo 533 schwarz-weiß Abbildungen
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 1221 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte automatic control engineering • Control, Robotics, Mechatronics • digitale Messgeräte • digitale Messgeräte • Electronic devices and materials • Elektromesstechnik; Handbuch/Lehrbuch • elektronische Messverstärker • elektronische Messverstärker • Engineering • Fehlerrechnung Standard-Messgeräte • Fehlerrechnung Standard-Messgeräte • Imaging systems and technology • Mathematical Physics • Messbrücken • Messbrücken • Messdatenerfassung • Messsignalverarbeitung • Messtechnik • Numerical and Computational Physics • Scientific equipment, experiments and techniques • Signal, Image and Speech Processing • Signal Processing • Solid state physics • Spectroscopy and Microscopy
ISBN-10 3-662-46940-5 / 3662469405
ISBN-13 978-3-662-46940-8 / 9783662469408
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich