Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Statische Elektrizität

begreifen – beherrschen – anwenden
Buch | Softcover
320 Seiten
2014 | 7., neu bearbeitete Auflage
expert (Verlag)
978-3-8169-3262-8 (ISBN)
CHF 69,70 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Wenn Statische Elektrizität wirklich statisch wäre, stellte sie kein Problem dar. Die Komplikation ist, dass sie wie ein Blitz aus einer weißen Wolke plötzlich dynamisch und so zur Gefahr werden kann. Auf unverdächtige Weise können sich Ladungen sammeln, plötzlich auf andere Stellen übertreten und sich dort auf zunächst nicht einsichtigen Wegen entladen und Zündgefahren herbeiführen.
Doch die Statische Elektrizität nur für Gefahren und Störungen verantwortlich zu machen würde zu kurz greifen, denn sie durchdringt – oft unerkannt – mit ihren Nutzanwendungen sehr viele Bereiche unseres alltäglichen Lebens.
Das 1980 erstmals erschienene Standardwerk, das nun in völlig neu überarbeiteter und erweiterter Neuauflage vorliegt, vermittelt einen Überblick und bietet Problemlösungen.

Inhalt:
– Basiswissen zu Brand und Explosion
– Gefahreneinschätzung
– Entstehung elektrostatischer Aufladung
– Messtechnik
– Gasentladungen
– EMV und ESD
– Beschreibung von Demonstrationsexperimenten
– Fallstudien
– Nutzanwendung der Elektrostatik
– Regelwerke zum Explosionsschutz
– Physikalisch-mathematischer Werkzeugkasten
– Internationale, Europäische und Nationale Normen

Zwei didaktisch aufbereitete PowerPoint-Präsentationen zum Thema »Statische Elektrizität« können über www.elstatik.de bezogen werden.

Aus dem Inhalt:Basiswissen zu Brand und Explosion. GefahreneinschätzungEntstehung elektrostatischer AufladungMesstechnikGasentladungenEMV und ESDBeschreibung von DemonstrationsexperimentenFallstudienNutzanwendung der ElektrostatikRegelwerke zum ExplosionsschutzPhysikalisch-mathematischer WerkzeugkastenInternationale, Europäische und Nationale Normen

»Ausschließlich die statische Elektrizität für Gefahren und Störungen verantwortlich zu machen, würde laut Autor zu kurz greifen, denn sie durchdringe – oft unerkannt – sehr viele Bereiche des Alltags. Deshalb würden die Funktionsprinzipien gezielter elektrostatischer Aufladung im Buch dargestellt und mit Anwendungsbeispielen – quer durch alle Industriezweige – ergänzt. Eine mitgelieferte CD zeigt in acht Videos Fallbeispiele auf.«
Sicherheitsforum

»Schon in den 1980er-Jahren war das Buchdas Standardwerk für denjenigen, der sich intensiv mit statischer Elektrizität beschäftigen wollte. Heute, in der 7. Auflage, hat dieses Werk einen Reifegrad erreicht, der kaum verbessert werden kann.«
Technische Sicherheit, Dr. Ulrich von Pidoll

»Das Buch schließt eine Lücke. Es informiert in anschaulicher Form den praxisnah tätigen Techniker oder Ingenieur über die Probleme der elektrostatischen Aufladung. Es bietet dem Sicherheits- oder ESD-Fachmann die Grundlage für die Einführung entsprechender Schutzeinrichtungen in der Industrie.«
Feinwerktechnik & Messtechnik

»Die Autoren greifen auf ihre in vielen Jahren betrieblicher Tätigkeit gewachsene Erfahrung zurück, was besonders in den Beispielen deutlich wird. Dadurch wird unter anderem gewährleistet, dass das auf die betriebliche Praxis zugeschnittene Wissen gut verständlich und ohne unnützen Ballast dargeboten wird. Das vorliegende Werk trägt in leicht fasslicher Art dem Begreifen elektrostatischer Aufladung Rechnung und ist jedem Betriebs- und Verfahrensmann, der Maßnahmen gegen elektrostatische Aufladungen ergreifen muss, zu empfehlen.«
Der Sachverständige

»Das Buch behandelt praxisbezogen den gesamten Bereich der elektrostatischen Aufladung und informiert den praxisnah tätigen Techniker oder Ingenieur in anschaulicher Form.«
Deutscher Drucker

Buchvostellungen sind auch im Fachmedium »www.portalderwirtschaft.de« erschienen

Erscheint lt. Verlag 14.11.2014
Reihe/Serie Kontakt & Studium ; 44
Sprache deutsch
Gewicht 516 g
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Technik Maschinenbau
Schlagworte Aufladung • Elektrostatik • Elektrostatische Aufladung • Explosionsschutz • Staubexplosion
ISBN-10 3-8169-3262-2 / 3816932622
ISBN-13 978-3-8169-3262-8 / 9783816932628
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
DIN-Normen und Technische Regeln für die Elektroinstallation

von DIN; ZVEH; Burkhard Schulze

Buch | Softcover (2023)
Beuth (Verlag)
CHF 119,95