Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Warum Piloten glückliche(re) Menschen sind ... (eBook)

und was wir von ihnen lernen können
eBook Download: PDF
2015 | 1. Auflage
XIII, 147 Seiten
Springer Spektrum (Verlag)
978-3-662-45339-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Warum Piloten glückliche(re) Menschen sind ... -  Diana von Kopp
Systemvoraussetzungen
16,99 inkl. MwSt
(CHF 16,60)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Piloten sind cool - und tun erstaunliche Dinge

Sind Piloten Helden? Haben sie so viele Freundinnen, wie die Leute denken, und verdienen sie so viel, wie die Nachbarn annehmen? Was machen Piloten eigentlich da vorne im Cockpit? Und warum fliegen sie zu zweit? Wie halten sie sich auf einer Langstrecke fit und wie behalten sie in Turbulenzen die Nerven? Sind weiche Landungen wirklich besser? Und warum streiken Piloten gelegentlich? Schließlich: Können wir 'Normalsterbliche' uns etwas von ihnen abschauen - für unseren eigenen Flug durchs Leben?

Mit einem Augenzwinkern liefert dieses Buch Antworten auf solche Fragen. Die Geschichten, die Diana von Kopp darin erzählt, verraten Ihnen so Einiges über Piloten - und geben Ihnen zugleich praktische Tipps für Ihren Alltag, ob es nun darum geht, Prioritäten zu setzen oder zügig Entscheidungen zu treffen, systematisch an Aufgaben heranzugehen oder klar zu kommunizieren. Lehnen Sie sich also entspannt zurück und profitieren Sie von dieser heiteren Navigationshilfe. Vieles, was Piloten können, können Sie auch!



Diana von Kopp ist Diplom-Psychologin und selbstständig als Dozentin, Coach und Leadership-Trainerin; unter anderem trainiert sie Piloten in Führungskompetenzen. Sie lebt und arbeitet in Heidelberg und Berlin.

Diana von Kopp ist Diplom-Psychologin und selbstständig als Dozentin, Coach und Leadership-Trainerin; unter anderem trainiert sie Piloten in Führungskompetenzen. Sie lebt und arbeitet in Heidelberg und Berlin.

Vorwort.- Warum Piloten beim Küssen an die Landung denken.- Warum Piloten bei defekten Glühbirnen an Alligatoren denken.- Wann Sie einen Piloten ansprechen dürfen und wann besser nicht.- Warum wir pünktlich zum Boarding erscheinen sollen.- Warum Erfahrung nicht immer klug macht.- Warum sich Piloten keine Illusionen machen und wir uns auch keine machen sollten.- Warum ein Nickerchen in Ehren niemand verwehren kann.- Warum Piloten Dinge sehen, mit denen wir nicht rechnen.- Was Geburtshelfer und Piloten gemeinsam haben.- Was Zugbegleiter von Piloten lernen können.- Warum Piloten selten etwas von der Kasse zurück ins Regal tragen.- Warum Piloten aus Fehlern klug werden.- Warum Piloten einen an der Waffel haben und wir von ihnen profitieren.- Warum Piloten Kommunikationstalent brauchen.- Warum es manchmal so schwer ist, die eigene Meinung zu vertreten.- Warum Piloten, wenn sie „briefen“, keine Briefe tippen.- Warum wir wollen, dass Piloten Helden sind und wir sie heimlich bewundern.- Warum sich Piloten mit Kompromissen nicht zufrieden geben.- Warum Piloten streiken.- Warum Piloten häufiger simulieren.- Warum Verlieben die beste Strategie gegen Flugangst ist.- Warum Piloten glücklichere Menschen sind.- Das bisschen fliegen.- Zusammenfassung und Checkliste für den Flug durchs Leben.- Glossar.- Literaturverzeichnis.

Erscheint lt. Verlag 9.1.2015
Zusatzinfo XIII, 147 S. 24 Abb.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Allgemeines / Lexika
Geisteswissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie
Technik Luft- / Raumfahrttechnik
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Cockpit • Entscheidungsfindung • Fliegen • Flugangst • Flugkapitän • Flugkunst • Flugzeuge • Führung • Kommunikation • Krisenmanagement • Organisation • Passagierflugzeug • Piloten • Selbstmanagement • Stewardessen • Stressmanagement • Teammanagement • Teamwork
ISBN-10 3-662-45339-8 / 3662453398
ISBN-13 978-3-662-45339-1 / 9783662453391
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 3,8 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen

von Werner Metzig; Martin Schuster

eBook Download (2020)
Springer Berlin Heidelberg (Verlag)
CHF 16,60