Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Viele Religionen – ein Raum?!

Analysen, Diskussionen und Konzepte
Buch | Softcover
240 Seiten
2015
Frank & Timme (Verlag)
978-3-7329-0065-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Viele Religionen – ein Raum?! -
CHF 37,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 1 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Schulen, Universitäten, Krankenhäuser, Flughäfen - immer mehr Institutionen richten Gebets- und Besinnungsräume für Menschen verschiedener Religionen ein. Damit kommen sie einem wachsenden Bedürfnis unserer weltanschaulich vielfältigen Gesellschaft nach. Wer selbst einen derartigen Raum gestalten will, muss einige Fragen klären: Wer ist für die Konzeption und spätere Betreuung verantwortlich? Soll ein einzelner Raum für viele geschaffen werden oder sollen mehrere konfessionell getrennte Bereiche in einem gemeinsamen aus entstehen? Wie wird der Ort symbolisch ausgestaltet? Wer darf den Raum zu welchem Zweck nutzen, und wie kann man sich auf gemeinsame Regeln einigen? Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes spiegeln unterschiedliche Perspektiven auf das Thema: Vertreter aus Soziologie, Religionswissenschaft und Christlicher Archäologie kommen hier ebenso zu Wort wie Architekten, Pfarrer und Träger bereits bestehender Institutionen. 'Viele Religionen - ein Raum?!' bietet einen umfassenden Blick: Das Buch vermittelt Wissen, hilft bei der Klärung der eigenen Intention, weist auf Konflikte hin und schließt mit Handlungsempfehlungen für diejenigen, die selbst einen solchen Raum gestalten wollen.
Schulen, Universitäten, Krankenhäuser, Flughäfen – immer mehr Institutionen richten Gebets- und Besinnungsräume für Menschen verschiedener Religionen ein. Damit kommen sie einem wachsenden Bedürfnis unserer weltanschaulich vielfältigen Gesellschaft nach. Wer selbst einen derartigen Raum gestalten will, muss einige Fragen klären: Wer ist für die Konzeption und spätere Betreuung verantwortlich? Soll ein einzelner Raum für viele geschaffen werden oder sollen mehrere konfessionell getrennte Bereiche in einem gemeinsamen aus entstehen? Wie wird der Ort symbolisch ausgestaltet? Wer darf den Raum zu welchem Zweck nutzen, und wie kann man sich auf gemeinsame Regeln einigen?
Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes spiegeln unterschiedliche Perspektiven auf das Thema: Vertreter aus Soziologie, Religionswissenschaft und Christlicher Archäologie kommen hier ebenso zu Wort wie Architekten, Pfarrer und Träger bereits bestehender Institutionen. „Viele Religionen – ein Raum?!“ bietet einen umfassenden Blick: Das Buch vermittelt Wissen, hilft bei der Klärung der eigenen Intention, weist auf Konflikte hin und schließt mit Handlungsempfehlungen für diejenigen, die selbst einen solchen Raum gestalten wollen.
Erscheint lt. Verlag 29.1.2015
Zusatzinfo zahlreiche farbige Abbildungen
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 560 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Geisteswissenschaften Religion / Theologie
Technik Architektur
Schlagworte Christentum • Gebetsraum • interreligiöser Raum • Islam • Judentum • Kirche • multireligiöser Raum • Ökumene • Raum der Stille • Weltreligionen
ISBN-10 3-7329-0065-7 / 3732900657
ISBN-13 978-3-7329-0065-7 / 9783732900657
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich