Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Lüftungskonzepte: Erstellung - Kosten - Projektbeispiele

Buch
2015
WEKA media (Verlag)
978-3-8111-0075-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Lüftungskonzepte: Erstellung - Kosten - Projektbeispiele
CHF 145,90 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Jetzt in überarbeiter Neuauflage - Sichern Sie sich gegen Feuchte- und Schimmelschäden ab!
Aufgrund der neuen EnEV 2014 und der verschärften energiesparenden Bauweise werden die Gebäudehüllen immer dichter. Das übliche Lüftungsverhalten reicht hier nicht mehr aus. Aufgrund dessen ist auch das Referenzgebäude der EnEV mit einer zentralen Lüftungsanlage ausgestattet. Die Erstellung eines Lüftungskonzepts ist damit für Architekten und Ingenieure eine wichtige Aufgabe.

Mithilfe dieses Praxishandbuchs erstellen Sie Lüftungskonzepte nach DIN 1946-6 und DIN EN 13779. Was es bei der Erstellung eines Lüftungskonzepts zu beachten gilt und welche unterschiedlichen Systeme es gibt, wird anhand zahlreicher Praxisbeispiele aufgezeigt. Das Buch enthält zudem auf der beiliegenden CD-ROM ein Berechnungstool. Mit diesem ermitteln Sie in nur wenigen Minuten die Notwendigkeit lüftungstechnischer Maßnahmen. Alle relevanten Gebäudedaten sind hierbei berücksichtigt. Das fertige Konzept muss dann nur noch ausgedruckt, unterzeichnet und dem Bauherrn ausgehändigt werden.

Mithilfe von übersichtlichen Präsentationsunterlagen über Schadensrisiken in dichten Wohnräumen sowie von rechtssicheren Musterschreiben und Übergabeformularen inklusive Lüftungsempfehlungen informieren Sie Ihre Bauherren. Diese Dokumentationsvorlagen sind wertvoll für Ihre spätere Beweispflicht und die Absicherung gegen Haftungsansprüche.

Um die Budgetplanung leichter zu gestalten, wurden sieben unterschiedliche Lüftungssysteme für ein Einfamilienhaus im direkten Kostenvergleich gegenübergestellt.

Aus dem Inhalt:
- Schadensrisiken von dichten Wohnräumen

- Das Lüftungskonzept: Notwendigkeit, Erstellung, Dokumentation

- Beispielhafte Realisierungen: Systeme in der Praxis

- Kosten und Wirtschaftlichkeit

PLUS direkt einsetzbaren Arbeitshilfen auf CD-ROM

mit Excel-Berechnungsvorlage für Lüftungskonzepte nach DIN 1946-6 Bbl. 2,

Präsentationsvorlagen, Gesprächsprotokollen, Musterbriefen und Projektbeispielen

Frank Hartmann ist Gas-Wasser-Installateur und Heizungs- und Lüftungsbauer, Elektroinstallateur und Energietechniker. 2002 gründete er bei Würzburg das Forum Wohnenergie als Dienstleistungszentrum für energieeffizientes Bauen und Modernisierung. Darüber hinaus ist er sowohl im Projektmanagement als auch in der Weiterbildung, Qualifizierung und Beratung tätig.

Erscheint lt. Verlag 28.1.2015
Reihe/Serie WEKA Praxislösungen
Sprache deutsch
Gewicht 1900 g
Themenwelt Technik
Schlagworte Belüftung • DIN 1946-6 • DIN EN 13779 • Energieeinsparverordnung • Energieeinsparverordnung (EnEV) • ENEV • EnEV2014 • Lüftung • Lüftung / Belüftung • Lüftungskonzept • Schimmel • Schimmelschäden
ISBN-10 3-8111-0075-0 / 3811100750
ISBN-13 978-3-8111-0075-6 / 9783811100756
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Praxiswissen zu Schimmelpilzschäden in Gebäuden: Mikrobiologie, …

von Irina Kraus-Johnsen

Buch | Hardcover (2024)
Reguvis Fachmedien (Verlag)
CHF 138,60