Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
ETG-Fb. 144: Diagnostik elektrischer Betriebsmittel 2014

ETG-Fb. 144: Diagnostik elektrischer Betriebsmittel 2014

Beiträge der 6. ETG-Fachtagung 25. – 26. November 2014 in Berlin
CD-ROM (Software)
434 Seiten
2014 | 1. Neuerscheinung
VDE VERLAG (Hersteller)
978-3-8007-3648-5 (ISBN)
CHF 239,95 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Die Erfassung und Bewertung von Informationen zum Zustand der Betriebsmittel des elektrischen Energieversorgungsnetzes
werden durch die Veränderungen der Altersstruktur und Betriebsweise immer wichtiger.
Die Beurteilung der möglichen Restnutzungsdauer als auch die Einschätzung des aktuellen Zustands des
Betriebsmittels ist für einen zuverlässigen Netzbetrieb von entscheidender Bedeutung. Der Begriff "Diagnostik" steht dabei für die Gesamtheit der Prozesse von der Gewinnung von Informationen durch Messungen im Rahmen von Prüfungen und kontinuierlichem Monitoring über ihre Interpretation bis zu einer Entscheidung über erforderliche Maßnahmen.
Dazu gehört auch die Prüftechnik, die jeweils auf das zu diagnostizierende Betriebsmittel und dessen Alterungszustand abgestimmt werden muss. Um auch der gesteigerten Nutzung der Windenergie Rechnung zu tragen, ist auf dieser Fachtagung erstmals ein Themenblock speziell zur Zustandsbewertung der elektrischen Betriebsmittel in Windkraftanlagen vorgesehen.

Die Besonderheiten der einzelnen Betriebsmittel werden in verschiedenen Themenblöcken behandelt:

- Schalter und Schaltanlagen
- Kabel und Kabelanlagen
- TE-Messung
- System
- Transformatoren und Zusatzeinrichtungen
- Komponenten
- Flottenmanagement und Betrieb
- Generatoren und Motoren
- Isolatoren und Freileitungen
- Öldiagnostik und Design

Die ETG bündelt im VDE die Fachkompetenz der Elektrischen Energietechnik von der Erzeugung, Übertragung, Verteilung bis hin zu den vielfältigen Anwendungsfeldern in Fachbereichen und Fachausschüssen. Ungefähr 300 Experten aus Industrie, Forschung, Versorgungsunternehmen, Hochschulen und Behörden sind dort ehrenamtlich tätig und bilden damit die technisch-wissenschaftliche Basis für die Aktivitäten der ETG.

Erscheint lt. Verlag 24.11.2014
Reihe/Serie ETG-Fachberichte
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Gewicht 22 g
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Elektrische Betriebsmittel • Energieversorungsnetz • Freileitung • Generator • Isolator • Kabel • Kabelanlage • Motor • Öldiagnostik • Schalter • Schalteranlage • Transformator
ISBN-10 3-8007-3648-9 / 3800736489
ISBN-13 978-3-8007-3648-5 / 9783800736485
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?