Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Die Eisernen Wasserräder - Berechnung, Konstruktion und Bestimmung ihres Wirkungsgrades - Wilh. Müller

Die Eisernen Wasserräder - Berechnung, Konstruktion und Bestimmung ihres Wirkungsgrades

Teil 1 - Die Zellenräder, Teil 2 - Die Schaufelräder

(Autor)

Buch | Softcover
328 Seiten
2014
Fachbuchverlag-Dresden
978-3-95692-461-3 (ISBN)
CHF 52,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Der Autor und Maschinenfabrikant Wilhelm Müller beschreibt im ersten Teil der Eisernen Wasserräder die Zellenräder, ihre Berechnung, Konstruktion und Bestimmung ihres Wirkungsgrades. Mit zahlreichen Beispielen aus der Praxis, Übersichten der Größenverhältnisse und Gewichte, sowie Mitteilungen über Leistungsversuche. Im zweiten Teil werden die eisernen Schaufelräder beschrieben. Wasserräder können nach Art des Wasserzulaufs klassifiziert werden. Man unterscheidet zwischen Zellen- und Schaufelrad. Zellenräder bestehen aus seitlich und nach unten abgeschlossenen Behältern (Zellen), die das Wasser maximal eine halbe Umdrehung festhalten. Diese Bauform wird auch als Staber- oder Kranzrad bezeichnet. Schaufelräder besitzen keine Zellen, sondern nur radial angeordnete Bleche oder Bretter (Schaufeln), die zu allen Seiten offen sind. Um das Wasser in den Schaufeln zu halten, laufen die meisten Schaufelräder in einem Kropfgerinne. Um einen hohen Wirkungsgrad zu erzielen, muss das Kropfgerinne möglichst eng an der Schaufel anliegen. Der Band ist illustriert mit zahlreichen Tabellen und Abbildungen im Text.

Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1899.
Erscheint lt. Verlag 26.11.2014
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 478 g
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
ISBN-10 3-95692-461-4 / 3956924614
ISBN-13 978-3-95692-461-3 / 9783956924613
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Jan Luiken ter Haseborg; Christian Schuster; Manfred Kasper

Buch | Hardcover (2023)
Carl Hanser (Verlag)
CHF 48,95