Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
SPACE 2015 - Eugen Reichl

SPACE 2015

Das aktuelle Raumfahrtjahr mit Chronik 2014

(Autor)

Buch | Softcover
300 Seiten
2014
Verein zur Förderung der Raumfahrt (Verlag)
978-3-944819-05-1 (ISBN)
CHF 23,65 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Raumfahrtjahrbuch mit allen Starts von September 2013 bis August 2014, dazu ein Leitartikel über den Raumflug von Samantha Cristoforetti und den Tiuterra-Kristall in Deutsch und Englisch und weitere Artikel über Rosetta, SPACEX, SpaceShipTwo, die chinesische Katastrophe in Xichuan u.v.a. spannende Berichte aus der Raumfahrt

Eugen Reichl ist Vorstandsrat im Verein zur Förderung der Raumfahrt e.V. und schreibt auch für die deutsche Raumfahrt-Publikation Raumfahrt Concret und das amerikanische Magazin ad astra. Er hält Vortäge für EADS, den VFR, für DGLR und DLR und für Schulen und Bildungseinrichtungen. Beruflich ist Eugen Reichl bei der EADS Space Transportation GmbH München im Bereich Träger- und Satellitenantriebe tätig. Er nimmt dort eine Schnittstelle zwischen Technik und Wirtschaft wahr. Das verständliche Vermitteln komplexer technischer Sachverhalte gehört für ihn zum täglichen Geschäft.

Samantha Cristoforetti und der Tiuterra-Kristall, Samantha and the Tiuterra-Crystal (engl.), Ariane 6: Wo bitte gehts zum neuen Träger?, SpaceShipTwo: Vor dem Zieleinlauf?, Godspeed Scott Carpenter, Gravity - Der Film, Die Katastrophe von Xichuan, Das Kerbal Space Programm, London riecht nach Pferd und Fäkalien, Plädoyer für die Venus, SpaceX: Nachtdienst in Hawthorne, Die geheimnisvolle N1 Gegenspieler der Saturn V, Rosetta: Nicht nur ein Glanzstück für die ESA, Raumschiff Orion Zum Mond und noch weiter, Simon Marius Ein Franke im All, Raumfahrtchronik September 2013 August 2014,

Diese Missweisung alleine hätte Scott Carpenter schon den geplanten Landepunkt um 280 Kilometer verfehlen lassen. Die Verzögerung bei der Zündung der Bremsraketen betrug drei Sekunden, was noch einmal 24 Kilometer hinzufügte. Unglücklicherweise lag zusätzlich auch noch die Leistung der Bremsraketen drei Prozent unter dem Sollwert, was zu weiteren 95 Kilometern Abweichung führte. Die Landung, das war schon bei der Zündung seiner Retro-Raketen klar, würde weitab vom Zielgebiet erfolgen. Kurz bevor er in die Erdatmosphäre eintrat, teilte ihm sein CapCom Gus Grissom mit, dass die Rettungsschwimmer mindestens eine Stunde brauchen würden, bis sie zu ihm stoßen konnten. Der Landevorgang war dramatisch. Der gesamte Lageregelungstreibstoff war verbraucht, was dazu führte, dass die Kapsel, nachdem sie die tiefere Atmosphäre erreicht hatte, wilde ... (aus Godspeed Scott Carpenter)

Erscheint lt. Verlag 30.10.2014
Reihe/Serie SPACE - Die Raumfahrtjahrbücher ; 12
SPACE Raumfahrtjahrbücher ; 12
Sprache englisch; deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 725 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Technik Luft- / Raumfahrttechnik
Schlagworte Ariane 6 • Gravity der Film • Kerbal Space Program • Kometen • Raumfahrt; Jahrbuch • Redirect • Rosetta • Samantha Cristoforetti • Scott Carpenter • Simon Marius • SpaceX • Swarovski • Tiuterra-Kristall • Venus
ISBN-10 3-944819-05-5 / 3944819055
ISBN-13 978-3-944819-05-1 / 9783944819051
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen, Mathematik, Kartenkunde, leistungsbasierte Navigation

von Wieland Richter

Buch | Softcover (2022)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
CHF 102,10
Das aktuelle Raumfahrt-Jahrbuch mit allen Starts

von Eugen Reichl

Buch | Softcover (2022)
Verein zur Förderung der Raumfahrt (Verlag)
CHF 26,45