Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Stahlbetonbau - Bemessung und Konstruktion - Teil 2 - Otto Wommelsdorff, Andrej Albert

Stahlbetonbau - Bemessung und Konstruktion - Teil 2

Stützen: Sondergebiete des Stahlbetonbaus
Buch
XII, 372 Seiten
2012 | 9., neu bearbeitete und erweiterte Auflage
Bundesanzeiger (Verlag)
978-3-8462-0332-3 (ISBN)
CHF 54,60 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Die Norm DIN EN 1992-1-1 (Eurocode 2) mit zugehörigem Nationalem Anhang NA liegt als Weißdruck vor. Die bauaufsichtliche Einführung soll zum 01. Juli 2012 erfolgen, die zzt. noch gültige DIN 1045 wird zu diesem Zeitpunkt zurückgezogen. Für die 9. Auflage wurde der gesamte Text entsprechend den Formulierungen in EC 2 und EC 2/NA geändert und ergänzt und viele Abbildungen überarbeitet. Soweit es möglich war, wurden auch die bisher bekannt gewordene Korrekturen zu EC 2 erfasst. Das Einarbeiten in die neue Norm wird durch vielfältige Hinweise auf den Text der Norm erleichtert. Dies ist besonders wichtig, weil sich der Aufbau des EC 2 vollständig von dem bisher bekannten Aufbau der DIN 1045 unterscheidet.

Neu in dieser Auflage:

- Vollständige Neubearbeitung und Aktualisierung gemäß Eurocode 2
- Im Abschnitt »Heißbemessung von Stützen« wurden die neuen Vorschriften in EC 2-1-2 »Tragwerksbemessung für den Brandfall« eingearbeitet. In einem ganz neuen Abschnitt wird die feuerbeständige Ausführung von Kragstützen behandelt.
- Der Abschnitt »Durchstanzen« ist in EC 2 stark abweichend von den bisher gültigen Vorschriften der DIN 1045 formuliert, dies macht eine weitgehende Neufassung erforderlich.
- Im Abschnitt »Verformungen« wird in einem neuen Abschnitt auf die in EC 2 vorhandene Möglichkeit der Begrenzung der Verformung durch direkte Berechnung eingegangen.

Autoreninfo: Prof. Dr.-Ing. Otto Wommelsdorff studierte an der Bauschule Hamburg und an der Technischen Universität Hannover. An der Fachhochschule Bochum lehrte er Stahlbetonbau. Er blickt auf eine langjährige Tätigkeit in Ingenieurbüros, als beratender Ingenieur für Bauwesen und als Prüfingenieur für Baustatik zurück. Prof. Dr.-Ing. Andrej Albert studierte an der Universität Kaiserslautern und promovierte an der Technischen Universität Darmstadt. Er vertritt das Gebiet Massivbau an der Hochschule Bochum und hat mehrjährige praktische Erfahrung in renommierten Ingenieurbüros und Baufirmen

Aus dem Inhalt: - Bemessung für Biegung mit Normalkraft
- Stabilitätsfälle - Theorie II. Ordnung
- Aussteifung von Gebäuden
- Sondergebiete des Stahlbetonbaus: Stabwerksmodelle, Durchstanzen, Tragwerksverformungen, Rotationsfähigkeit, Ermüdung
- Rahmenartige Tragwerke
- Wände und wandartige Träger
- Torsion
- Treppen
- Fundamente

Erscheint lt. Verlag 1.7.2012
Reihe/Serie Stahlbetonbau - Bemessung und Konstruktion
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 656 g
Themenwelt Technik Bauwesen
Schlagworte Bemessung • Beton • DIN 1045 • DIN EN 1992-1-1 • Durchstanzen • EUROCODE • Eurocode 2 • Konstruktion • Stabwerk • Stahl • Stahlbetonbau • Stahlbetonbau; Handbuch/Lehrbuch
ISBN-10 3-8462-0332-7 / 3846203327
ISBN-13 978-3-8462-0332-3 / 9783846203323
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen und Vorgehensweisen

von Bernd Kochendörfer; Jens H. Liebchen; Markus G. Viering

Buch | Softcover (2021)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
CHF 53,15
Grundlagen der Berechnung und baulichen Ausbildung von Stahlbauten

von Jörg Laumann; Markus Feldmann; Mario Fontana …

Buch | Hardcover (2022)
Springer Vieweg (Verlag)
CHF 209,95