Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Robuste Regelung - Jürgen Ackermann

Robuste Regelung

Analyse und Entwurf von linearen Regelungssystemen mit unsicheren physikalischen Parametern
Buch | Softcover
XV, 423 Seiten
2014 | 1. Softcover reprint of the original 1st ed. 1993
Springer Berlin (Verlag)
978-3-662-09778-6 (ISBN)
CHF 89,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Robuste Regelung stellt einen für die praktische Umsetzung wichtigen Aspekt der Regelungstheorie dar. Sie gibt Auskunft, ob die Einschwingvorgänge linearer Regelsysteme rasch abklingen. Dies ist wichtig bei realen Systemen, bei denen sich starke Änderungen der Betriebsbedingungen einstellen, in der Praxis z.B. bei einem Kran mit variabler Seillänge oder Lastmasse, aber auch bei einem Flugzeug, das mit verschiedenen Geschwindigkeiten in verschiedenen Höhen fliegt. Robuste Regelung von Jürgen Ackermann liefert den neuesten Stand der Verfahren zur Robustheitsanalyse. Es werden Entwurfswerkzeuge (Parameterraum-Verfahren, Gütevektor-Optimierung) vorgestellt und auf die Regelung praktischer mechanischer Systeme aus Automobil- und Luftfahrttechnik angewendet. Angesprochen sind in erster Linie Ingenieure der Elektrotechnik und des Maschinenbaus.

1 Beispiele zur Modellierung von Regelstrecken mit unsicheren Parametern.- 2 Regelungssystem-Strukturen.- 3 Analyse und Entwurf.- 4 Anwendung klassischer Stabilitätstests auf unsichere Polynome.- 5 Testmengen.- 6 Wertemengenkonstruktion.- 7 Der Stabilitätsradius.- 8 Einschleifige Regelkreise.- 9 Gamma-Stabilität.- 10 Robustheit von Abtastsystemen.- 11 Entwurf im Parameterraum.- 12 Reglerentwurf durch Optimierung eines vektoriellen Gütekriteriums.- A Das Modell des allradgelenkten Autos.- A.1 Das Einspurmodell.- A.2 Das linearisierte Einspurmodell.- B Polynome und polynomiale Gleichungssysteme.- B.1 Polynome in einer Variablen.- B.2 Polynome in zwei Variablen.- B.3 Einige Eigenschaften von zweidimensionalen Kurven.- B.4 Zwei Polynome in zwei Variablen.- B.5 Mehrere Polynome in mehreren Variablen.- Stichwortverzeichnis.- Farbtafeln.

"...ein in dieser Form in der deutschsprachigen Literatur einzigartiger Überblick ..." (Maschinenmarkt) "... Es ist den Autoren gelungen ... eine anschauliche Sprache zu finden, die jeder, der mit den Grundlagen der Regelungstechnik vertraut ist, verstehen kann. ... anhand von praktischen Beispielen ... unterstützt durch eine Vielzahl interessanter Abbildungen durch den Stoff geführt ... ein Teil der reichen Erfahrung vermittelt bekommt, die die Autoren bei ihrer langjährigen Beschäftigung mit der robusten Regelung erworben haben. ..." (at Automatisierungstechnik)

"...ein in dieser Form in der deutschsprachigen Literatur einzigartiger Überblick ..." (Maschinenmarkt) "... Es ist den Autoren gelungen ... eine anschauliche Sprache zu finden, die jeder, der mit den Grundlagen der Regelungstechnik vertraut ist, verstehen kann. ... anhand von praktischen Beispielen ... unterstützt durch eine Vielzahl interessanter Abbildungen durch den Stoff geführt ... ein Teil der reichen Erfahrung vermittelt bekommt, die die Autoren bei ihrer langjährigen Beschäftigung mit der robusten Regelung erworben haben. ..." (at Automatisierungstechnik)

Erscheint lt. Verlag 16.4.2014
Mitarbeit Assistent: A. Bartlett, D. Kaesbauer, W. Sienel, R. Steinhauser
Zusatzinfo XV, 423 S. 203 Abb., 3 Abb. in Farbe.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 662 g
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Elektrotechnik • Entwurf mit Multimodell- und Multikriterienoptimie • Entwurf mit Multimodell- und Multikriterienoptimierung • Optimierung • Parameterraum-Entwurf • Parametrische Robuste Regelung • Regelung • Regelungstheorie • Robustheitsanalyse bei nichtlinearen Parametern
ISBN-10 3-662-09778-8 / 3662097788
ISBN-13 978-3-662-09778-6 / 9783662097786
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
DIN-Normen und Technische Regeln für die Elektroinstallation

von DIN; ZVEH; Burkhard Schulze

Buch | Softcover (2023)
Beuth (Verlag)
CHF 119,95