Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Die Kommune als Klimaschützer - Steven März

Die Kommune als Klimaschützer

Quantitative und qualitative Bewertung kommunaler Energiesparaktivitäten am Beispiel der kommunalen Gebäude der Stadt Dortmund

Steven März (Autor)

Online Resource
2012
Wuppertal Institut f. Klima, Umwelt, Energie (Hersteller)
978-3-929944-87-7 (ISBN)
Preis auf Anfrage
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
In den letzten Jahren hat sich, vor allem durch die bescheidenen Ergebnisse internationaler Klimaverhandlungen, der Stellenwert der Kommunen bei der Bekämpfung des globalen Klimawandels grundlegend geändert. Ohne engagierte Kommunen werden nationale und internationale Klimaschutzziele nicht erreichbar sein.
Viele Kommunen sind sich ihrer Verantwortung bewusst und engagieren sich bereits heute in vielfältiger Weise für den Klimaschutz. Gleichzeitig hat sich der kommunale Klimaschutz zu einem wichtigen Standortfaktor im Wettbewerb um qualifizierte Arbeitskräfte, Wettbewerbsvorteile und Prestige entwickelt. Deshalb stellt sich den Kommunen stellt sich daher im öfter die Frage, in welchen Handlungsfeldern das Engagement intensiviert werden soll. Hierbei vergleichen sich die Städte und Gemeinden häufig untereinander und fragen sich, "wo steht meine Kommune im Vergleich zu anderen?".
Dieser Frage wurde exemplarisch anhand des kommunalen Gebäudebestands der Stadt Dortmund nachgegangen. Dabei wurde zunächst der aktuelle Zustand des lokalen Klimaschutzengagements quantitativ und qualitativ bewertet (Benchmark-Analyse). Neben der Ermittlung quantitativer Energieeinsparpotenziale wurden 23 Maßnahmen(-bündel) zur Steigerung der Energieeffizienz, zum Energiesparen bzw. zur Vermeidung von Treibhausgasen identifiziert und die Aktivitäten der Stadt Dortmund innerhalb der Maßnahmen(-bündel) bewertet. Um die sich aus der qualitativen und quantitativen Bewertung ergebenden Entwicklungspotenziale zu erschließen, wurden anschließend Maßnahmenvorschläge entwickelt. Da davon nicht unbedingt alle umgesetzt werden können, wurden im Rahmen einer Multikriterienanalyse die Maßnahmen bestimmt, die der Stadt Dortmund vor dem Hintergrund der ökonomischen, ökologischen und sozialen Rahmenbedingungen den größten Nutzen stiften können.
Erscheint lt. Verlag 23.1.2012
Reihe/Serie Wuppertaler Studienarbeiten zur nachhaltigen Entwicklung ; 3
Zusatzinfo pdf-Datei
Sprache deutsch
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Energiepolitik, kommunal • Stadtwerke • Umweltpolitik, kommunal
ISBN-10 3-929944-87-1 / 3929944871
ISBN-13 978-3-929944-87-7 / 9783929944877
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?