Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Handbuch Tiefe Geothermie

Prospektion, Exploration, Realisierung, Nutzung
Buch | Hardcover
XXXII, 854 Seiten
2014
Springer (Verlag)
978-3-642-54510-8 (ISBN)
CHF 237,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
  • Erstes deutschsprachiges Handbuch zum Thema
  • Umfasst die Themenbereiche Prospektion, Exploration, Realisierung und Nutzung
  • Wichtig für alle an der Konzeption und Erschließung tiefengeothermischer Ressourcen Beteiligten

​Das vorliegende Handbuch stellt erstmalig in deutscher Sprache umfassend alle Themen im Bereich Tiefe Geothermie vor: Prospektion, Exploration, Realisierung und Nutzung. In zwei abschließenden Kapiteln werden Zukunft und Perspektiven von Tiefer Geothermie vorgestellt und diskutiert. Die von anerkannten Spezialisten verfassten Artikel sind so konzipiert und geschrieben, dass alle an der Konzeption und Erschließung tiefengeothermischer Ressourcen Beteiligten einen direkten Nutzen für ihre Arbeit daraus ziehen können.

Prof. Dr.-Ing. habil. Dr. h.c. Mathias Bauer, RWTH Aachen, Lehr- und Forschungsgebiet „Arbeits- und Gesundheitsschutz“

Prof. Dr. Willi Freeden, Universität Kaiserslautern, Geomathematics Group

Prof. Dr. Hans Jacobi, Jacobi & Partner Industrieberatung GmbH, Essen

Thomas Neu, Saarbrücken

Thermisches Regime der Erde
Geologische und geophysikalische Untersuchungen
Reflexionsseismische Exploration
Mathematische Methoden
Hydrothermale Nutzung
Petrothermale Nutzung und Stimulationsoptionen
Riskiomanagement
Bohrtechnik für Tiefbohrung
Bohrlochgeophysik
Modernes Baumanagement
Umweltaspekte
Seismizität
Explorationsstrategie tiefer geothermischer Ressourcen am Beispiel des süddeutschen Oberjuras (Malms)
Explorationsstrategie tiefer geothermischer Ressourcen am Beispiel des Norddeutschen Beckens
Genehmigungsverfahren von Geothermiekraftwerken
Finanzierung
Fördermöglichkeiten
Tiefengrundwassercharakteristik und hydrochemische Untersuchung
Schädigung der Verrohrung und der Zementation geothermischer Bohrungen und Werkstoffempfehlungen
Hydraulische Untersuchungen
Förderpumpen in der Geothermie
Kraftwerkstechnik
Wärmenutzung
Kommunikation und Akzeptanz
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Geothermiebranche Deutschland
Geothermie weltweit
Ausblick: Herausforderungen, Chancen und Perspektiven.

"... ist nicht nur für die angesprochene Zielgruppe sondern auch allgemein an dieser Thematik Interessierten als Lektüre geeignet." (Ralph Bäßler, in: Materials and Corrosion,Jg. 66, Heft 12, 2015)

"... Das Buch soll zum Vertieften Verständnis in diesem Bereich beitragen sowie bei der Planung und Durchführung von Projekten helfen." (in: Umweltmagazin, Heft 4-5, 2015)

Erscheint lt. Verlag 7.7.2014
Verlagsort Heidelberg
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 1832 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Naturwissenschaften Geowissenschaften Geologie
Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Erdwärme • Erdwärme / Geothermie • Erneuerbare Energien • Hydrothermale Nutzung • Norddeutsches Becken • Petrothermale Nutzung • Seismizität • Süddeutsches Oberjura • Tiefe Geothermie • Tiefengrundwassercharakteristik • Wärmenutzung
ISBN-10 3-642-54510-6 / 3642545106
ISBN-13 978-3-642-54510-8 / 9783642545108
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Mit Hightech auf der Suche nach Öl, Gas und Erdwärme

von Matthias Reich

Buch | Softcover (2022)
Springer (Verlag)
CHF 34,95