Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Handbuch der Klimatechnik

Band 2: Anwendungen
Buch | Hardcover
XX, 644 Seiten
2014 | 6., überarbeitete Auflage
VDE VERLAG
978-3-8007-3554-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Handbuch der Klimatechnik -
CHF 96,55 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Menschen in Gebäuden sollen sich in einem gesunden und behaglichen Raumklima aufhalten. Kann dies nicht durch eine natürliche Lüftung des Gebäudes erreicht werden, müssen raumlufttechnische Anlagen helfen, diese Anforderungen zu erfüllen. Die Anlagen müssen so konzipiert, montiert und schließlich auch betrieben werden, dass sie mit einem Minimum
an Energie die gewünschten Ergebnisse erzielen.
Die vorliegende Neuauflage von Band 2 behält die Gliederung der Vorauflage bei, trägt jedoch der neuesten Entwicklung der einzelnen Fachgebiete und der fortschreitenden europäischen
Normung Rechnung. Wie die vorangehenden Auflagen orientiert sich der vorliegende Band am Ablauf der Ingenieurtätigkeiten bei Planung, Auslegung und Betrieb von Klimaanlagen.

Aus dem Inhalt
- Klimatechnik und Gebäude
- Berechnung der Kühllast
- Freie Kühlung
- Zuluftparameter
- RLT-Anlagen mit Beispielen
- Raumluftströmung
- Kanalnetz
- Komponenten zur Luftaufbereitung
- Wärmerückgewinnung
- Kälteversorgung
- Akustische Auslegung
- Abnahme, Betriebsführung, Instandhaltung und Wirtschaftlichkeit

Die Herausgeber
Prof. Dr.-Ing. Berndt Hörner kommt als Verfahrensingenieur aus dem Anlagenbau und lehrte an der FH München Klimatechnik in der Versorgungstechnik.
Prof. Dr.-Ing. Manfred Schmidt lehrt an der HS Zittau/Görlitz im Fachbereich Bauwesen Energieversorgungstechnik und Regenerative Energiequellen.

Die Autoren
Der Kreis der Autoren setzt sich neben einzelnen Fachleuten aus der Industrie hauptsächlich aus Mitgliedern des Arbeitskreises Klimatechnik zusammen, einem Zusammenschluss von Hochschullehrern, die forschend und lehrend auf dem Gebiet der Gebäude- und Energietechnik tätig sind.

Die Zielgruppe
Studierende der Versorgungstechnik bzw. Technischen Gebäudeausrüstung, Ingenieure der Klimatechnik, Planer und Anlagenbauer.

Prof. Dr.-Ing. Berndt Hörner kommt als Verfahrensingenieur aus dem Anlagenbau und lehrte an der FH München Klimatechnik in der Versorgungstechnik. Prof. Dr.-Ing. Manfred Schmidt lehrt an der HS Zittau/Görlitz im Fachbereich Bauwesen, Energieversorgungstechnik und Regenerative Energiequellen.

Reihe/Serie Handbuch der Klimatechnik
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 1335 g
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Gebäudeautomation • Instandhaltung • Klimatechnik • Klimatechnik; Handbuch/Lehrbuch • Klimatisierung • Kühllast • Luftaufbewahrung • Lüftung • Raumklima • Raumlufttechnisches System • RLT • Technische Gebäudeausrüstung • TGA • Versorgungstechnik • Wärmerückgewinnung
ISBN-10 3-8007-3554-7 / 3800735547
ISBN-13 978-3-8007-3554-9 / 9783800735549
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Jan Luiken ter Haseborg; Christian Schuster; Manfred Kasper

Buch | Hardcover (2023)
Carl Hanser (Verlag)
CHF 48,95