Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Baukunst als unmögliche Möglichkeit

Plädoyer für eine unbestimmte Architektur
Buch | Softcover
320 Seiten
2014
transcript (Verlag)
978-3-8376-2631-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Baukunst als unmögliche Möglichkeit - Christian J. Grothaus
CHF 46,15 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Der Begriff Architektur bezeugt die Balance zwischen »Arché« und »Techné«, die in der europäischen Entwicklung ins Ungleichgewicht zulasten der »Arché« geriet.
Christian J. Grothaus zeigt mit den Mitteln der Ästhetik und u.a. entlang an Martin Heideggers Denken über »Physis, Ge-Stell, Kunstwerk und Gegnet« Auswege aus der Dominanz einer »Techné« auf, die als Rationalität, Formalismus und Technikselbstzweck missverstanden wurde.
Eine Baukunst als unmögliche Möglichkeit kann die Architektur vor einer latenten Transzendenz-Sehnsucht und der aktuellen Virtualitätsfalle bewahren oder aus dem Tunnelblick der Bauwirtschafts-Effizienz befreien - und ihr über die Themen Präsenz, Ereignis sowie Zeit(-lichkeit) helfen, die »Arché« wiederzufinden.

Christian J. Grothaus (Dr. phil.) ist Diplom-Ingenieur (FH) Architektur und arbeitet als Autor, Berater und Kulturwissenschaftler. Seine Schwerpunkte sind künstlerische Forschung, Architektur und Philosophie.

»Hartnäckig insistierend wie analytisch überzeugend durchquert der Autor Schicht um Schicht des philosophisch-ästhetischen Denkens auf der Suche nach den Linien, die seine Intention sichtbar machen können.«
Manfred Maengel, Journal Phänomenologie, 42 (2014)

Besprochen in:

Fraunhofer IRB, 6 (2014)
DBZ online, 01.09.2014
http://www.arcguide.de, 06.09.2014
Deutsche Bauzeitung, 9 (2014)
AZ/Architekturzeitung, 25.03.2015

Erscheint lt. Verlag 16.6.2014
Reihe/Serie Architekturen ; 22
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Maße 148 x 225 mm
Gewicht 504 g
Themenwelt Technik Architektur
Schlagworte Architecture • Architektur • Architekturphilosophie • Cultural Studies • Kulturwissenschaft • Künstlerische Forschung • Performativität
ISBN-10 3-8376-2631-8 / 3837626318
ISBN-13 978-3-8376-2631-5 / 9783837626315
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Wärme – Feuchte – Klima – Schall – Licht – Brand

von Wolfgang M. Willems

Buch | Hardcover (2022)
Springer Vieweg (Verlag)
CHF 76,95