Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Gefahrgut kompakt - Joachim Boenisch

Gefahrgut kompakt

So meistern Sie Recht und Praxis beim Gefahrguttransport!
Datenbank
2013
Weka (Verlag)
978-3-8111-6878-7 (ISBN)
CHF 79,75 inkl. MwSt
Für Datenbanken gibt es unterschiedliche Preise, abhängig von der Anzahl der Nutzer sowie der Vertragslaufzeit. Wir erstellen Ihnen gerne ein persönliches Angebot.
Anfrage senden
  • Artikel merken
Fragen zum Thema Gefahrgut? Jetzt finden Sie schnell und sicher die richtigen Antworten!

Eine Besonderheit von Gefahrgut kompakt ist die Kombination aus praxisorientierten und rechtlichen Inhalten. Die Komplettlösung deckt die Verkehrsträger Straße, Schiene und Wasserwege gleichermaßen ab.

Damit finden Sie als Gefahrgutbeauftragter stets schnell eine passende Antwort auf alle Fragen – egal, ob für den gelegentlichen Versand von Gefahrgut oder für die tägliche Abwicklung großer Mengen gefährlicher Güter.

Sie profitieren von sofort einsetzbaren Arbeitshilfen wie Musterformularen und Checklisten und nutzen eine Stoffdatenübersicht zur Klassifizierung und Bezettelung.

Bei gesetzesrelevanten Fragestellungen ist die umfassende Vorschriftensammlung hilfreich.
 

Ihre Vorteile:

– Sie haben schnell eine richtige Lösung parat und stellen somit die Arbeitsabläufe sicher.

– Sie setzen die richtigen Prioritäten und übersehen nichts Wichtiges.

– Sie kennen die Vorschriften, vermeiden damit potenzielle Risiken und arbeiten rechtlich sicher.

– Sie erfüllen Ihre Pflichten nach GbV sowie ADR/RID/ADN/IMDG und unterstreichen damit Ihre Kompetenz.

Überzeugen Sie sich jetzt!

Joachim Boenisch Der Diplom-Ingenieur und geschäftsführende Gesellschafter der ESKA Ingenieurgesellschaft mbH in Hamburg ist Gefahrgutbeauftragter und Berater für verschiedene Unternehmen. Daneben ist er als Fachautor tätig und arbeitet im Arbeitskreis „Elektronischer Austausch von Sicherheitsdatenblättern (EDAS“ und im BDI-Arbeitskreis „Standardsätze“ mit.

Themen A-Z: Gefahrgutwissen von A bis Z

Vorschriften

– Internationales Recht

– EG-Recht

– Bundesrecht

– Gesetze

– Verordnungen

– Sonstige Regelungen

– Vorschriften für Österreich

– Vorschriften für die Schweiz

Stoffdatenbanken

– Stoffdaten ADR 

– Stoffdaten RID 

Arbeitshilfen

TOP 10

– Gefahrgut-Basics

– Aufgaben des Gefahrgutbeauftragten

– Erstunterweisung

– Überblick über die wichtigsten Änderungen ADR/RID 

– Gefahrzettel und Markierungen

– Teilnehmerliste

– Teilnehmerbescheinigung

– Checkliste Bestandsaufnahme

– Muster: Gefahrgut-Jahresbericht

– Bericht über Ereignisse gem. 1.8.5 ADR/RID

Checklisten und Formulare

– Checklisten Änderungen ADR/RID 

– Checklisten für Unternehmer/Unternehmen

– Checklisten für den Gefahrgutbeauftragten

– Checklisten für den Verkehrsträger Straße

– Checklisten für den Verkehrsträger Schiene

– Checklisten für den Verkehrsträger See

– Checklisten für den Verkehrsträger Luft

– Checklisten für Verpackungen und Transportbehältnisse

– Checklisten für spezielle Themen

– Formulare

– Kontrollen

Unterweisung

– Änderungen der Gefahrgutvorschriften

– Gefahrgut im Straßenverkehr

– Gefahrgut im Luftverkehr

– Gefahrgut im Eisenbahnverkehr

– Gefahrgut im Seeverkehr

– Gefahrgut-Fotostorys

– U.v.m

Muster

– Gefahrzettel

– Weitere Gefahrgutlabel

– Beförderungspapiere

– Schriftliche Weisungen

GefahrGutInfothek: Information für die Mitarbeiter

Verzeichnisse

Übungen

Als Gefahrgutbeauftragter (Gb) haben Sie viele Aufgaben, die in § 8 Pflichten des Gefahrgutbeauftragten der GbV sowie in 1.8.3.6 ADR/RID/ADN zusammengefasst sind. Nummer 1 auf der Liste Ihrer Aufgaben: Sie müssen die Einhaltung der Vorschriften für die Gefahrgutbeförderung überwachen.

Sprache deutsch
Themenwelt Recht / Steuern Öffentliches Recht Umweltrecht
Recht / Steuern Strafrecht
Technik
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Logistik / Produktion
Betriebswirtschaft / Management Spezielle Betriebswirtschaftslehre Industriebetriebslehre
Schlagworte ADN • ADR • Bezettelung • GbV • Gefahrgutbeauftragter • Gefahrgut kompakt • IATA • IMDG • RID • smartPilot
ISBN-10 3-8111-6878-9 / 3811168789
ISBN-13 978-3-8111-6878-7 / 9783811168787
Datenquelle Newbooks
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich