Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Lokale Gitteroptimierung für einen objektbasierten Bewegtbildcodec -  Holger Hornig

Lokale Gitteroptimierung für einen objektbasierten Bewegtbildcodec (eBook)

eBook Download: PDF
2002 | 1. Auflage
95 Seiten
diplom.de (Verlag)
978-3-8324-4961-2 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
38,00 inkl. MwSt
(CHF 37,10)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Inhaltsangabe:Einleitung: In der heutigen Zeit ist die Mobilität und ständige Erreichbarkeit zu einem wichtigen Teil unserer Lebensqualität geworden. Gerade im Bereich der Bildtelefonie müssen große Datenmengen bewältigt werden. Um vielen Nutzern diesen Dienst anbieten zu können, ist eine schmalbandige Übertragung notwendig. Die objektbasierte Bildcodierung nutzt logisch zusammenhängende Bildbereiche aus, um diese optimiert zu kodieren und zu übertragen. Dazu werden markante Punkte im Objekt gesucht, deren Position sich im folgenden Bild leicht wiederfinden lassen. Aus diesen Punkten wird ein Dreieckgitter gebildet, deren Inhalt einzelne Bildbereiche darstellen. Unter der Voraussetzung, dass sich die Punkte zwischen zwei Bildern nur wenig bewegen, kann das darauf folgende Bild mittels Analyse der Bewegungsvektoren und Morphing approximiert werden. In dieser Arbeit wird die Suche solcher markanten Punkte erläutert. Ferner werden zwei Verfahren und deren Optimierung zur vollständigen Triangulierung der Objekte gegenübergestellt und verglichen. Ein weiterer Bestandteil ist die optimierte Approximation von bekannten Konturen anhand von mehreren Fehlerkriterien. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung1 2.Beschreibung der Algorithmen3 2.1Definitionen3 2.2Aufbau der Datenstruktur6 2.3Suchen eines Objektes7 2.4Bestimmung der Konturpunkte8 2.4.1Hilfsalgorithmen9 2.5Bestimmung äußerer Triangulierungspunkte10 2.5.1Intervallmethode10 2.5.2Methode der besten Eckpunkte11 2.6Approximation der Konturkante12 2.7Berechnung innerer Triangulierungspunkte15 2.7.1Intervallmethode15 2.7.2Suche nach dem globalen Maximum16 2.7.3Eleminierung von ungültigen Punkten17 3.Triangulierungsalgorithmen19 3.1Äußere Triangulierung mit Kurvendreiecken19 3.2Äußere Triangulierung mit regulären Dreiecken22 3.3Keine äußere Triangulierung22 3.4Greedy-Algorithmus23 3.4.1Optimiertes Greedy-Verfahren24 3.5Delaunay-Algorithmus25 3.5.1Voronoi-Zonen25 3.6Vervollständigung der Kanten zu Dreiecken27 3.7Optimierung der Dreiecke28 3.8Bearbeitung von degenerierten Dreiecken32 4.Codierverfahren34 4.1Intra-Gittercodierung35 4.1.1Ein einfaches Intra-Codierverfahren35 4.1.2Ein besseres Intra-Codierverfahren37 4.1.3Fast optimale Intra-Codierung38 4.1.4Die Inter-Codierung39 4.1.5Intra-Codierung mit Inter-Datenrate40 5.Hilfsroutinen41 5.1WATCHDOGS1 5.1.1Complete triangulation41 5.1.2Valid triangles42 5.1.3Intersect triangles44 5.1.4Complete [...]
Erscheint lt. Verlag 28.1.2002
Sprache deutsch
Themenwelt Technik Nachrichtentechnik
ISBN-10 3-8324-4961-2 / 3832449612
ISBN-13 978-3-8324-4961-2 / 9783832449612
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 3,0 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich