Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Entwicklung eines Spektrometers zur Vermessung der Emissionscharakteristik von Photoelektronen -  Jens Deipenwisch

Entwicklung eines Spektrometers zur Vermessung der Emissionscharakteristik von Photoelektronen (eBook)

eBook Download: PDF
2002 | 1. Auflage
67 Seiten
diplom.de (Verlag)
978-3-8324-5023-6 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
48,00 inkl. MwSt
(CHF 46,90)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Inhaltsangabe:Einleitung: Ziel dieser Arbeit ist es, ein Elektronenspektrometer zu entwickeln, aufzubauen und zu testen, welches erstmals die Möglichkeit bietet, die Energie- und Winkelverteilung von Photoelektronen simultan zu messen. Dazu werden die Elektronen durch ein elektrisches Feld auf einen positionsempfindlichen Detektor abgebildet. Aus der gemessenen Flugzeit und dem Auftreffort auf dem Detektor kann der dreidimensionale Impuls der Photoelektronen berechnet werden. Äquivalent hierzu ist die Angabe der Energie, sowie des polaren und des azimutalen Emissionswinkels der Photoelektronen. Darüber hinaus sollten, falls die parallel aufgebaute Kammer zur Präparation der Kristalle rechtzeitig zur Verfügung stünde, möglichst erste Messungen zur winkeldifferentiellen Photoemission durchgeführt werden. Gang der Untersuchung: In Kapitel 1 werden zunächst die theoretischen Grundlagen der Photoemission aus NEA-GaAs-Halbleiterkristallen erklärt und die zu erwartenden Energien der Elektronen diskutiert. Zur Erzeugung des Zustandes der negativen Elektronenaffinität für die Halbleiterkristalle wird ein aufwendiges Mehrkammer-Präparationssystem benötigt, dessen Aufbau und Funktionsprinzip in Kapitel 2 näher erläutert wird. Der Aufbau des Spektrometers zur Vermessung der Emissionscharakteristik der Photoelektronen wird in Kapitel 3 vorgestellt. Um die Flugbahnen der Elektronen im Spektrometerinnern zu untersuchen, wurden Simulationsrechnungen durchgeführt. Diese werden in Kapitel 4 zusammen mit dem Auflösungsvermögen des Spektrometers beschrieben. Kapitel 5 befasst sich mit den ersten Testmessungen, die mit dem Elektronenspektrometer durchgeführt wurden. Aufgrund unvermeidbarer Konstruktionsmerkmale der Kristallhalterung sind diese Testmessungen und die daraus erhaltenen Energieverteilungen der Photoelektronen jedoch nicht aussagekräftig, wie der Vergleich mit aktuellen Messungen zeigt. Eine verbesserte Kristallhalterung wurde konstruiert und beendet sich derzeit in der Fertigung. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Photoemission aus NEA-GaAs9 1.1Negative Elektronenaffinität9 1.2Modell der Photoemission13 1.3Energieverteilung der Photoelektronen15 2.Das Präparationssystem19 2.1Experimenteller Aufbau19 2.2Präparation der Photokathoden22 3.Das Elektronenspektrometer29 3.1Anforderungen an das Spektrometer29 3.2Experimenteller Aufbau der Spektrometerkammer30 3.3Die Laseroptik und die Abbildungselektroden32 3.4Der positionsempfindliche [...]
Erscheint lt. Verlag 15.2.2002
Sprache deutsch
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
ISBN-10 3-8324-5023-8 / 3832450238
ISBN-13 978-3-8324-5023-6 / 9783832450236
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 3,0 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Lehrbuch zu Grundlagen, Technologie und Praxis

von Konrad Mertens

eBook Download (2022)
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
CHF 34,15
Ressourcen und Bereitstellung

von Martin Kaltschmitt; Karl Stampfer

eBook Download (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
CHF 65,45
200 Aufgaben zum sicheren Umgang mit Quellen ionisierender Strahlung

von Jan-Willem Vahlbruch; Hans-Gerrit Vogt

eBook Download (2023)
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
CHF 34,15