Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Entwicklung und Aufbau eines Leistungsverstärkers zur Ansteuerung einer piezokeramischen Leistungsschallquelle -  Martin von Berg

Entwicklung und Aufbau eines Leistungsverstärkers zur Ansteuerung einer piezokeramischen Leistungsschallquelle (eBook)

eBook Download: PDF
2001 | 1. Auflage
121 Seiten
diplom.de (Verlag)
978-3-8324-4187-6 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
38,00 inkl. MwSt
(CHF 37,10)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Inhaltsangabe:Einleitung: Ein Konzept zur Realisierung eines Leistungsverstärkers für die Ansteuerung einer piezokeramischen Leistungschallquelle wird vorgestellt. Als Endstufe kommt eine Kaskodeschaltung im A-Betrieb mit einem Leistungs-Schalt-MOS-FET BUZ 357 und einem bipolaren HF-Leistungs-Transistor MRF 422 zum Einsatz. Für die Vorstufe wird eine übertragerlose Gegentakt-Stufe im A/B-Betrieb mit den Transistoren BD 139/140 verwendet. Zur Verminderung der Verlustleistung wird die gesamte Verstärkerstufe im geschalteten Betrieb eingesetzt. Die Bandbreite des Verstärkers beträgt 50 kHz bis 2 MHz. Bei der unteren Grenzfrequenz ist die effektive Ausgangsleistung 0,7 kW an 37 Ohm mit der Leistungsverstärkung vp = 37 dB. Bei der oberen Grenzfrequenz sinkt die Ausgangleistung auf 0,7 kW mit vp = 34,5 dB. Alle nichtlinearen Verzerrungsprodukte liegen unter -20 dB. Die Leistung kann innerhalb 50 us abgegeben werden. Außerhalb dieser Zeit wird der Verstärker mittels einer Steuerlogik abgeschaltet, die zusammen mit dem Leistungsverstärker in einem Gehäuse untergebracht ist. Auf Maßnahmen zur Störunterdrückung wird hingewiesen. Zur Begrenzung der Verlustleistung muß die Erholungszeit größer 10 ms sein. Die Steuersignale sind zur Rechneransteuerung TTL-kompatibel. Die HF-Eingangsimpedanz beträgt 50 Ohm. Möglichkeiten zur Erhöhung der Ausgangsleistung werden aufgezeigt. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Motivation für lineare Puls-Leistungsverstärker 1.1Einführung in die Lithotripsie10 1.2Verfahren zur Ultraschall-Stoßwellenerzeugung12 1.3Konzept zur variablen Stoßwellenerzeugung14 2.Beschreibung des entwickelten Verstärkers 2.1Pflichtenheft16 2.2Vorstellung von Prinzipien zum Verstärkerbau und Überprüfung auf ihre Anwendbarkeit18 2.2.1Ausgangsübertrager18 2.2.2Betriebsart19 2.2.3Bauelemente, Grund- und Verbundschaltungen19 2.2.4Rückkopplung25 2.3Einschränkung des Themas25 2.4Konzept einer Verstärkerstufe maximaler Ausgangsleistung25 2.5Beschreibung der Kaskodestufe 2.5.1Funktionsprinzip27 2.5.2Auswahl der Transistoren28 2.5.3Berechnung32 2.5.4Dimensionierung und Aufbau der Koppelinduktivität44 2.5.5Berechnung des Glättungskondensators50 2.5.6Schaltungen zur Vorspannungserzeugung53 2.5.7Logik zur Erzeugung der Steuersignale62 2.5.8Gegentaktvorstufe68 2.5.9Aufbau der Schaltungen77 2.6Meßergebnisse81 3.Verbesserungsmöglichkeiten und Maßnahmen zur Leistungserhöhung 3.1Nachteile und Verbesserungsmöglichkeiten der [...]
Erscheint lt. Verlag 1.6.2001
Sprache deutsch
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
ISBN-10 3-8324-4187-5 / 3832441875
ISBN-13 978-3-8324-4187-6 / 9783832441876
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 5,1 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Lehrbuch zu Grundlagen, Technologie und Praxis

von Konrad Mertens

eBook Download (2022)
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
CHF 34,15
Ressourcen und Bereitstellung

von Martin Kaltschmitt; Karl Stampfer

eBook Download (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
CHF 65,45
200 Aufgaben zum sicheren Umgang mit Quellen ionisierender Strahlung

von Jan-Willem Vahlbruch; Hans-Gerrit Vogt

eBook Download (2023)
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
CHF 34,15