Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Kombinierte Pfahl-Plattengründungen

Buch | Hardcover
XII, 221 Seiten
2001 | 1., Auflage
Ernst, Wilhelm & Sohn (Verlag)
978-3-433-01606-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Kombinierte Pfahl-Plattengründungen -
CHF 88,20 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Der Nachweis der Standsicherheit für eine "Kombinierte Pfahl-Plattengründung (KPP)", bei der die Gründungsplatte mit Gründungspfählen kombiniert wird, ist aus bauaufsichtlicher Sicht nicht geregelt. Um hier Abhilfe zu schaffen, wurde beim Deutschen Institut für Bautechnik eine Arbeitsgruppe gebildet, die umfangreiche Untersuchungen und Berechnungen im Rahmen eines gemeinsamen Forschungsvorhabens durchführte. Die Ergebnisse liegen nun in Form der KPP-Richtlinie vor.

In dem vorliegenden Buch wird die neue KPP-Richtlinie durch Hintergrundinformationen erläutert und durch Beispielbetrachtungen ergänzt. Damit werden die Voraussetzung zur Umsetzung in der Bemessungspraxis geschaffen.

Professor Rolf Katzenbach ist Universitätsprofessor und Inhaber des Lehrstuhls für Geotechnik an der TU Darmstadt, Direktor des Institutes und der Versuchsanstalt für Geotechnik, ebenfalls in Darmstadt. Daneben ist er Partner in der Ingenieursozietät Prof. Katzenbach GmbH, Frankfurt, Darmstadt, Weinheim. Der Autor ist Mitherausgeber der Zeitschrift "Bauingenieur".

Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing.e.h. Gert König, Universität Leipzig. Studium des Bauingenieurwesens an der TU Darmstadt. 1970 Habilitation über das Thema "Zur Sicherheit von Hängedächern". Seit 1970 als Beratender Ingenieur tätig. Seit 1972 Prüfingenieur für Baustatik in allen Fachrichtungen. Seit 1976 Partner im Ingenieurbüro König und Heunisch in Frankfurt am Main. Von 1975 bis 1995 Professor am Institut für Massivbau an der TU Darmstadt und seit 1995 am Institut für Massivbau und Baustofftechnologie an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig. Seit 01.10.2003 emeritiert.

Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 580 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Technik
Schlagworte Gründungsplatte • Pfahlgründung • Pfahl-Plattenbau • Technik / Bautechnik, Umwelttechnik
ISBN-10 3-433-01606-2 / 3433016062
ISBN-13 978-3-433-01606-0 / 9783433016060
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Praxiswissen zu Schimmelpilzschäden in Gebäuden: Mikrobiologie, …

von Irina Kraus-Johnsen

Buch | Hardcover (2024)
Reguvis Fachmedien (Verlag)
CHF 138,60