Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Stahlbau-Praxis nach Eurocode 3

Band 3: Komponentenmethode - Mit Berechnungsbeispielen
Buch | Softcover
330 Seiten
2014
Beuth (Verlag)
978-3-410-23484-5 (ISBN)
CHF 49,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Das zweibändige Standardwerk Stahlbau-Praxis wurde um die Komponentenmethode erweitert.

Der neue dritte Band erläutert ausführlich die Grundlagen, die für die Nachweise der verformbaren Anschlüsse nach Eurocode 3 notwendig sind. Zahlreiche Abbildungen und Tabellen erleichtern die Berechnung.

Im Mittelpunkt steht die Vorspannung bei den biegesteifen Stirnplattenanschlüssen, die einen großen Einfluss auf die Rotationssteifigkeit hat.

Themen sind insbesondere:
  • Grundlagen der Komponentenmethode
  • Zugbeanspruchte Schraubenverbindung
  • Stirnplattenstoß
  • Träger-Stützenanschluss
  • Tragsysteme
  • Stützenfüße
  • Stirnplattenstoß mit 4 Schrauben
  • Träger-Stützenanschluss mit 4 Schrauben
  • Bemessungsmodell nach DASt
  • Tabellen für Schraubenkräfte
  • Stirnplattenstöße nach DASt.

Die Bemessungstabellen für biegesteife Stirnplattenanschlüsse der »Typisierten Verbindungen im Stahlhochbau« des DSTV (1979) wurden auf das neue Bemessungskonzept nach EC 3 umgestellt.

Prof. Dr.-Ing. Gerd Wagenknecht lehrt Stahlbau und Verbundbau an der FH Giessen.

Aus dem Inhalt: Grundlagen der Komponentenmethode // Zugbeanspruchte Schraubenverbindung // Stirnplattenstoß // Träger-Stützenstoß // Tragsysteme // Stützenfüße // Stirnplattenstoß mit 4 Schraubenreihen // Bemessungsmodell nach DASt.

Erscheint lt. Verlag 9.5.2014
Reihe/Serie Bauwerk
Sprache deutsch
Gewicht 655 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Technik Bauwesen
Schlagworte Berechnung • EUROCODE • Eurocode (EC) • Komponente • Komponentenberechnung • Stahlbau • Stahlbau; Handbuch/Lehrbuch
ISBN-10 3-410-23484-5 / 3410234845
ISBN-13 978-3-410-23484-5 / 9783410234845
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen und Vorgehensweisen

von Bernd Kochendörfer; Jens H. Liebchen; Markus G. Viering

Buch | Softcover (2021)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
CHF 53,15
eine Einführung mit Berechnungsbeispielen

von Peter Schmidt; Saskia Windhausen

Buch | Hardcover (2024)
Springer Vieweg (Verlag)
CHF 109,95
Grundlagen der Berechnung und baulichen Ausbildung von Stahlbauten

von Jörg Laumann; Markus Feldmann; Mario Fontana …

Buch | Hardcover (2022)
Springer Vieweg (Verlag)
CHF 209,95