Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Arbeiten zur Elektronik (Ardenne)

Arbeiten zur Elektronik (Ardenne)

Buch | Softcover
169 Seiten
1998 | 2. Auflage
Europa-Lehrmittel (Verlag)
978-3-8085-5424-1 (ISBN)
CHF 21,25 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Der Band "Arbeiten zur Elektronik" gibt einen ausgewählten Einblick in die Vielseitigkeit der Erfindungen des Autodidakten von Ardenne, die unser Leben nachhaltig veränderten und auch heute noch beeinflussen
Der Band 'Arbeiten zur Elektronik' gibt einen ausgewählten Einblick in die Vielseitigkeit der Erfindungen des Autodidakten von Ardenne, die unser Leben nachhaltig veränderten und auch heute noch beeinflussen:Rundfunk und Fernsehen gehören heute zum alltäglichen Leben, das Rasterelektronenmikroskop ist aus der wissenschaftlichen Praxis nicht mehr wegzudenken und die Elektronenstrahltechnologie hat eine Einsatzbreite über Schwermaschinenbau und Satelliten-Bahnkorrektur bis zur medizinischen Diagnostik.Die Arbeiten Ardennes werden im unveränderten und ungekürzten Wortlaut der Erstveröffentlichung wiedergegeben.

Manfred von Ardenne (1907-97) wurde durch zahlreiche Erfindungen auf unterschiedlichsten Arbeitsgebieten, wie z. B. Rundfunktechnik, Fernsehen, Elektromikroskopie und Teilchenbeschleunigung, bekannt. So entwickelte er unter anderem die millionenfach verkaufte Loewe-Dreifachradioröhre, erzielte mit seiner Elektronenstrahlröhre den Durchbruch in der Fernsehtechnik und erfand das Rasterelektronenmikroskop. Auf dem Gebiet der biomedizinischen Forschung erarbeitete er unter anderem eine Krebs-Mehrschnitt-Therapie, die nach klinischen Studien in der künftigen Medizin einen festen Platz einnehmen dürfte.

Reihe/Serie Ostwalds Klassiker der exakten Wissenschaften
Zusatzinfo brosch.
Sprache deutsch
Gewicht 196 g
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Lexikon / Chroniken
Schulbuch / Wörterbuch Schulbuch / Berufs- und Fachschule
Naturwissenschaften
Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Elektronik • Forschungsmanagement
ISBN-10 3-8085-5424-X / 380855424X
ISBN-13 978-3-8085-5424-1 / 9783808554241
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Die visuelle Geschichte der Heilkunst
Buch | Hardcover (2021)
DK Verlag Dorling Kindersley
CHF 48,90