Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Wände - Andreas Kolbitsch

Wände

(Autor)

Anton Pech (Herausgeber)

Buch | Hardcover
162 Seiten
2005
Birkhäuser Verlag GmbH
978-3-99043-021-7 (ISBN)
CHF 41,90 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Als maßgebliche Elemente der Gebäudehülle sowie zur Lastabtragung, Aussteifung und zur Raumabgrenzung im Inneren sind Wandkonstruktionen ein wesentlicher Teil aller Hochbaukonstruktionen. Dieser Band gibt eine Einführung zu den wesentlichen Entwurfsparametern bei der Bemessung und bauphysikalischen Auslegung von Wandelementen. Ausgehend von gemauerten Wänden werden die aktuellen Bemessungsansätze behandelt; weitere Abschnitte sind quasihomogenen und homogenen Wänden sowie Holzfachwerkswänden gewidmet. Der Vorstellung aktueller Lehmkonstruktionen ist ein eigener Abschnitt gewidmet. Der Band wird durch eine Darstellung der aktuellen Trennwandkonstruktionen in Massiv- und Leichtbauweise abgerundet.

Dipl.-Ing. Dr. Anton Pech studierte Bauingenieurwesen an der Technischen Universität Wien und war über 10 Jahre in universitärer Forschung und Lehre, mit den Forschungsschwerpunkten Mauerwerk und Altbausanierung, tätig. Er ist Ingenieurkonsulent für Bauwesen, gerichtlich beeideter und zertifizierter Sachverständiger für Bauschäden, Mauerwerkskonstruktionen, Mauerwerkstrockenlegung und historische Konstruktionen sowie Univ.-Lektor und FH-Lektor für Baukonstruktionen, Sanierungstechnik und Garagenbauten, ist Mitarbeiter in zahlreichen nationalen und internationalen Normungsgremien und Verfasser von Fachbüchern und zahlreichen Artikeln auf dem Gebiet der Altbausanierung.

Dipl.-Ing. Dr. Andreas Kolbitsch studierte und dissertierte an der Technischen Universität Wien im Fachbereich Bauingenieurwesen und war anschließend 6 Jahre in universitärer Lehre und Forschung. Seit 1999 ist er Ordinarius für Hochbau an der TU-Wien, Fakultät für Bauingenieurwesen. Seine praktischen Tätigkeiten technisches Büro für Stahlbau und Bauphysik sowie Zivilingenieurbüro für Bauwesen erstrecken sich vor allem auf die Gebiete des klassischen Hochbaus und der konstruktiven Altbausanierung. Als Geschäftsführer der ÖGEB Österreichische Gesellschaft zur Erhaltung von Bauten ist er mit zahlreichen Forschungsarbeiten und Bauteilentwicklungen befasst, die in vielen Veröffentlichungen publiziert sind.

Aus dem Inhalt: Grundlagen.- Gemauerte Wände.- Homogene Wände.- Pfeiler und Stützen.- Holzwände.- Trennwände

Erscheint lt. Verlag 29.3.2005
Reihe/Serie Baukonstruktionen ; 4
Co-Autor A. Pauser, G. Koch, C. Pöhn, K. Potucek, K. Hollinsky
Zusatzinfo 450 b/w ill.
Verlagsort Wien
Sprache deutsch
Gewicht 509 g
Themenwelt Technik Architektur
Technik Bauwesen
Schlagworte Architecture • Architecture and Design • Baukonstruktion • Baukonstruktionen • Bauphysik • Bemessung • Building Construction • Construction • Engineering • Fachwerk • Hochbau • Hochbaukonstruktion • Holz • Holzfachwerkwände • Konstruktion • Leichtbau • Leichtbauweise • Massivwand • Mauer • Trennwand • Wand • Wandaufbau • Wände
ISBN-10 3-99043-021-1 / 3990430211
ISBN-13 978-3-99043-021-7 / 9783990430217
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Wärme – Feuchte – Klima – Schall – Licht – Brand

von Wolfgang M. Willems

Buch | Hardcover (2022)
Springer Vieweg (Verlag)
CHF 76,95