Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Richtig handeln bei Wasser- und Feuchtigkeitsschäden.

Gebäudetrocknung in der Praxis.

(Autor)

Buch | Softcover
214 Seiten
2013 | 2., durchges. Aufl.
Fraunhofer IRB Verlag
978-3-8167-8815-7 (ISBN)
CHF 39,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Das Buch beschreibt häufige und außergewöhnliche Schadensverläufe, bei denen Wasser oder Feuchtigkeit im Bereich von Dächern, Wänden, Zwischendecken und Kellern für Unannehmlichkeiten sorgt. Zahlreiche Info-Kästen machen den Leser mit unentbehrlichen Wissensgrundlagen vertraut, z.B. bauphysikalische Zusammenhänge, Materialverhalten, Schadensmechanismen und Möglichkeiten der Trocknung. Die weit reichenden Erfahrungen des Autors helfen, die Angemessenheit von Angebotspreisen, Rechnungsbeträgen sowie der zur Schadensbehebung vorgeschlagenen Maßnahmen besser zu beurteilen.
Erscheint lt. Verlag 22.4.2013
Zusatzinfo 61 Abb. u. 2 Tab.
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 612 g
Themenwelt Technik Architektur
Technik Bauwesen
Schlagworte A • Ausblühung • Bauerhaltung • Bauherren • Bauschaden • Bauschaden / Baumängel • Fallbeispiel • Feuchtigkeit • Feuchtigkeitsschaden • Flachdachschaden • Hauseigentümer • Leckage • Sachverständige • Schadensbehebung • Schadensfall • Schadensregulierer • Schadensursache • Schimmelbildung • Trockenlegung • Trockenlegung (Bau) • Trocknung • Trocknungsverfahren • Versicherungsfachleute • Wasserleitung • Wasserschaden
ISBN-10 3-8167-8815-7 / 3816788157
ISBN-13 978-3-8167-8815-7 / 9783816788157
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich