Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Architektur konstruieren

Vom Rohmaterial zum Bauwerk

Andrea Deplazes (Herausgeber)

Buch | Softcover
592 Seiten
2013 | 4., erw. Aufl. 2013
Birkhäuser Verlag GmbH
978-3-03821-455-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Architektur konstruieren -
CHF 76,90 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Das international preisgekrönte Werk erscheint in einer aktualisierten und erweiterten 4. Auflage, neu mit dem Übersichtsplakat, einer systematischen Übersicht des Buches. Seit dem Erscheinen der ersten Auflage 2005 hat es sich an vielen Hochschulen inzwischen als Lehrbuch etabliert. Das Buch, das sich in die Kapitel Baustoffe – Module, Bauelemente, Strukturen, Bauten und denKatalog Bauteilegliedert, wird nun ergänzt um neue Abschnitte über „Aufzüge“ sowie über „Rohbau, Ausbau und Edelrohbau“. Im Teil Bauten wird das Thema Typologien „Hofhaus vs. Verandahaus“ vertieft. Außerdem finden in die Beispielsammlung drei neue aktuelle Projekte Eingang, die umfassend und systematisch in ihrem Entstehungsprozess Schritt für Schritt dokumentiert werden. Die Erfahrungen mit den vorangegangen Auflagen zeigen, dass das Buch nicht nur für Studierende und Dozenten, sondern auch für Architektinnen und Architekten zu einem unverzichtbaren Handbuch zum Nachschlagen und Vertiefen geworden ist.

Andrea Deplazes ist Professor für Architektur und Konstruktion an der ETH Zürich. Als Mitinhaber des Architekturbüros Bearth + Deplazes in Chur/CH, besitzt er ein über die Schweiz hinaus wirkendes Renommee.

Andrea Deplazes is a professor of architecture and construction at the Eidgenössische Technische Hochschule (ETH) Zurich (Swiss Federal Institute of Technology in Zurich). As co-owner of the architectural firm Bearth + Deplazes in Chur, Switzerland, his renown extends far beyond Switzerland’s borders.

Erscheint lt. Verlag 26.9.2013
Zusatzinfo 1740 b/w ill.
Verlagsort Basel/Berlin/Boston
Sprache deutsch
Maße 240 x 297 mm
Gewicht 2791 g
Themenwelt Technik Architektur
Schlagworte Architektur • Architektur; Handbuch/Lehrbuch • Bauen • Baumaterial
ISBN-10 3-03821-455-8 / 3038214558
ISBN-13 978-3-03821-455-7 / 9783038214557
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ein Sprachlehrbuch zur Planung und Durchführung von Bauprojekten mit …

von Felix Friedrich; Sharon Heidenreich

Buch | Softcover (2021)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
CHF 41,95
Wärme – Feuchte – Klima – Schall – Licht – Brand

von Wolfgang M. Willems

Buch | Hardcover (2022)
Springer Vieweg (Verlag)
CHF 76,95