Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Grundlagen der Kraftfahrzeugtechnik

Buch | Softcover
320 Seiten
2013 | 3., aktualisierte Auflage
Hanser, Carl (Verlag)
978-3-446-43527-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Grundlagen der Kraftfahrzeugtechnik - Karl-Ludwig Haken
CHF 41,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Woraus ein Kraftfahrzeug besteht und wie es funktioniert
Wie eine Auto funktioniert
Bei der Ausbildung von Ingenieuren für die Automobilhersteller, Zulieferer, Dienstleister und Prüforganisationen werden die Grundlagen der Kraftfahrzeugtechnik ausgiebig behandelt. Dieses Buch vermittelt einen systematischen Überblick über Aufbau und Funktionsweise sämtlicher Hauptkomponenten des Kraftfahrzeugs, wobei insbesondere die Baugruppen Antrieb und Fahrwerk detailliert behandelt werden. In einem zweiten Teil werden Fahrwiderstand, Motor- und Antriebskennfeld und die hieraus abgeleiteten Fahrleistungs- und Verbrauchsberechnungen erläutert. Im dritten Teil werden die kraftschlussbedingten Fahrgrenzen und die Fahrdynamik allgemein behandelt.
Da im Buch die notwendigen Zusammenhänge systematisch dargestellt werden, eignet es sich hervorragend für Studierende als Einführung in das Gesamtgebiet, als vorlesungsbegleitende Literatur und zur Prüfungsvorbereitung. Um unterschiedlichen Ansprüchen gerecht zu werden, sind die Zusammenhänge zunächst anschaulich dargestellt und - soweit zulässig - auch vereinfacht. In anschließenden separaten Unterkapiteln wird eine wissenschaftliche Vertiefung geboten. Hierdurch kann das Buch in vielen Fällen auch bei der Ausarbeitung von Diplomarbeiten und im späteren Berufsleben nützlich sein.

Darüber hinaus ist es für viele in der Fahrzeugentwicklung arbeitende Wissenschaftler und Techniker, die nicht auf dem Gebiet der Fahrzeugtechnik ausgebildet wurden, ein ideales Werk für das Selbststudium der Grundlagen zum Kraftfahrzeug.

Prof. Dr.-Ing. Karl-Ludwig Haken lehrt an der Hochschule Esslingen, Fakultät Fahrzeugtechnik.

Einführung · Gesamtfahrzeug · Antrieb · Fahrwerk · Aufbau der Karosserie · Elektrik · Elektronik · Fahrwiderstand · Antriebskennfeld · Fahrleistungen · Kraftstoffverbrauch · Fahrdynamik · Formelzeichenverzeichnis · Literatur · Übungsaufgaben · Lösungen zu den Übungsaufgaben

Sprache deutsch
Maße 192 x 2301 mm
Gewicht 735 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Technik Maschinenbau
Schlagworte Fahrzeugtechnik • Kfz-Technik • Kraftfahrzeugtechnik / Autotechnik; Handbuch/Lehrbuch • Kraftfahrzeugtechnik; Handbuch/Lehrbuch • Technik
ISBN-10 3-446-43527-1 / 3446435271
ISBN-13 978-3-446-43527-8 / 9783446435278
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Normung, Berechnung, Gestaltung

von Christian Spura; Herbert Wittel; Dieter Jannasch

Buch | Softcover (2023)
Springer Vieweg (Verlag)
CHF 55,95