Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Gleitlagertechnik im Wandel

Praxis innovativer hydrodynamischer Gleitlager

(Autor)

Buch | Softcover
199 Seiten
2013 | 2., verbesserte Auflage
expert (Verlag)
978-3-8169-3151-5 (ISBN)
CHF 64,40 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
In diesem Buch werden hydrodynamische Gleitlager behandelt, die mit Weißmetall, oder auch Babbits genannt, beschichtet sind. Der Autor verfolgt dabei eine ganzheitliche, interdisziplinäre Betrachtungsweise. Der Text spannt einen Bogen von der Konstruktion über die Werkstoffe, die Herstellverfahren, die Qualität, den Betrieb bis zum Schaden und seiner Behebung. Auf diesem Wege wird an vielen Stellen auf Probleme, Unzulänglichkeiten und auch auf Forschungsbedarf hingewiesen. Der Leser erhält damit einen historischen Überblick, aber auch einen Ausblick in die Zukunft. Die Unzulänglichkeit der bisher verfügbaren Werkstoffdaten wird beschrieben, und der Gleitlager-Verbundwerkstoff, die große Unbekannte, wird erstmalig intensiv untersucht. Am Beispiel der Entwicklung eines neuen Beschichtungsprozesses wird gezeigt, wie das Infragestellen bekannter Dinge zu neuen Ansätzen und Ergebnissen führt. Die strukturierte Vorgehensweise bei der Problemlösung wird am Beispiel der Schadensanalyse ausführlich beschrieben.

Der Autor konnte als Leiter des Bereiches Forschung und Entwicklung eines führenden Herstellers von Gleitlager-Werkstoffen, als Gründer des Arbeitskreises Gleitlager beim VDMA und aufgrund seiner weltweiten Kontakte umfassende interdisziplinäre Erkenntnisse in der Gleitlagertechnologie sammeln.

Das hydrodynamische Gleitlager und seine Vorteile – Stützkörperwerkstoffe – Beschichtungswerkstoffe – Der Verbundwerkstoff, die große Unbekannte – Untersuchungen auf Prüfständen – Neue Erkenntnisse mit Verbundwerkstoffen – Voraussetzungen für das Beschichten – Das Beschichten der Gleitlager – Die Qualitätsanforderungen an die Gleitlager – Gleitlager-Montage, Gleitlager im Betrieb – Der Gleitlagerschaden – Die Zukunft der Gleitlager

Reihe/Serie Reihe Technik
Zusatzinfo 123 Abb., 6 Tab.
Verlagsort Renningen
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 315 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Technik Maschinenbau
Schlagworte Beschichtung • Gleitlager • Gleitlagerschaden • Hydrodynamik • Hydrodynamisches Gleitlager • Leichtlauflager
ISBN-10 3-8169-3151-0 / 3816931510
ISBN-13 978-3-8169-3151-5 / 9783816931515
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Normung, Berechnung, Gestaltung

von Christian Spura; Herbert Wittel; Dieter Jannasch

Buch | Softcover (2023)
Springer Vieweg (Verlag)
CHF 55,95