Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Kontaktverhalten und Schalten

21. Fachtagung Albert-Keil-Kontaktseminar vom 28. bis 30. September 2011 an der Universität Karlsruhe
Buch | Softcover
224 Seiten
2011 | Neuerscheinung
VDE VERLAG
978-3-8007-3366-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Kontaktverhalten und Schalten
CHF 174,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Das diesjährige 21. Albert-Keil-Kontaktseminar „Kontaktverhalten und Schalten“ stellt neueste Forschungs- und Untersuchungsergebnisse zu den Schwerpunkten Kontaktwerkstoffe, Schalt- und Löschverhalten bei Gleichstrombelastung, Störlichtbogen, Einfluss von Isolierstoffen auf den Schaltprozess und ausgewählte Computersimulationen vor.

Bei den Kontaktwerkstoffen geht es um die Problematik der Edelmetalleinsparung durch neue Werkstoffe, technologische Verfahren bzw. dem Recycling. Ein weiterer Schwerpunkt stellt der Einsatz von Aluminium als Leitermaterial dar.
Reihe/Serie VDE-Fachberichte
Sprache deutsch
Maße 210 x 297 mm
Gewicht 610 g
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Albert-Keil-Kontaktseminar • Geichstromschalten • Gleichstromschalten • Isolierstoff • Kontaktverhalten • Kontaktwerkstoff • Schalten • Störlichtbogen
ISBN-10 3-8007-3366-8 / 3800733668
ISBN-13 978-3-8007-3366-8 / 9783800733668
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
DIN-Normen und Technische Regeln für die Elektroinstallation

von DIN; ZVEH; Burkhard Schulze

Buch | Softcover (2023)
Beuth (Verlag)
CHF 119,95