Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Gebrauchstauglichkeit von Software 1 (DIN-VDE-TB 354/1)

Buch | Softcover
XIV, 688 Seiten
2011 | Neuerscheinung
VDE VERLAG
978-3-8007-3359-0 (ISBN)
CHF 209,95 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Auch wenn Betriebe viel in die Entwicklung und den Erwerb von Software investieren, verläuft die Anwendung nicht immer reibungslos. Um die notwendige Gebrauchstauglichkeit von Software zu gewährleisten, wurde eine Reihe von Normen erarbeitet. Das DIN-VDE-Taschenbuch 354/1 enthält Normen mit grundsätzlichen Empfehlungen für Produkt- und Prozessgestaltung. Die vierzehn in diesem DIN-VDE-Taschenbuch abgedruckten Normen sind allgemeiner Natur und enthalten Grundsätze der Dialoggestaltung wie Aufgabenangemessenheit, Selbstbeschreibungsfähigkeit, Lernförderlichkeit, Steuerbarkeit, Fehlertoleranz und Individualisierbarkeit. Außerdem liefern sie Prozesse und Bewertungsmaßstäbe im Rahmen der Entwicklung gebrauchstauglicher Software. Dabei wird auch die Gebrauchstauglichkeit von Medizinprodukten mit erfasst.

In diesem Taschenbuch enthaltene Dokumente:

DIN EN 29241-2: 1993-06
Ergonomische Anforderungen für Bürotätigkeiten mit Bildschirmgeräten; Teil 2: Anforderungen an die Arbeitsaufgaben; Leitsätze (ISO 9241-2:1992); Deutsche Fassung EN 29241-2:1993

DIN EN 62366: 2008-09
Medizinprodukte - Anwendung der Gebrauchstauglichkeit auf Medizinprodukte (IEC 62366:2007); Deutsche Fassung EN 62366:2008

DIN EN ISO 9241-1: 2002-02
Ergonomische Anforderungen für Bürotätigkeiten mit Bildschirmgeräten - Teil 1: Allgemeine Einführung (ISO 9241-1:1997) (enthält Änderung AMD 1:2001); Deutsche Fassung EN ISO 9241-1:1997 + A1:2001

DIN EN ISO 9241-11: 1999-01
Ergonomische Anforderungen für Bürotätigkeiten mit Bildschirmgeräten - Teil 11: Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit; Leitsätze (ISO 9241-11:1998); Deutsche Fassung EN ISO 9241-11:1998

DIN EN ISO 9241-20: 2009-08
Ergonomie der Mensch-System-Interaktion - Teil 20: Leitlinien für die Zugänglichkeit der Geräte und Dienste in der Informations- und Kommunikationstechnologie (ISO 9241-20:2008); Deutsche Fassung EN ISO 9241-20:2009

DIN EN ISO 9241-110: 2008-09
Ergonomie der Mensch-System-Interaktion - Teil 110: Grundsätze der Dialoggestaltung (ISO 9241-110:2006); Deutsche Fassung EN ISO 9241-110:2006

DIN EN ISO 9241-171: 2008-10
Ergonomie der Mensch-System-Interaktion - Teil 171: Leitlinien für die Zugänglichkeit von Software (ISO 9241-171:2008); Deutsche Fassung EN ISO 9241-171:2008

DIN EN ISO 9241-210: 2011-01
Ergonomie der Mensch-System-Interaktion - Teil 210: Prozess zur Gestaltung gebrauchstauglicher interaktiver Systeme (ISO 9241-210:2010); Deutsche Fassung EN ISO 9241-210:2010

DIN EN ISO 14915-1: 2003-04
Software-Ergonomie für Multimedia-Benutzungsschnittstellen - Teil 1: Gestaltungsgrundsätze und Rahmenbedingungen (ISO 14915-1:2002); Deutsche Fassung EN ISO 14915-1:2002

DIN SPEC 33441-100: 2010-09
Ergonomie der Mensch-System-Interaktion - Teil 100: Überblick über Normen zur Software-Ergonomie (ISO/TR 9241-100:2010)

ISO/TR 16982: 2002-06
Ergonomie der Mensch-System-Interaktion - Methoden zur Gewährleistung der Gebrauchstauglichkeit, die eine benutzer-orientierte Gestaltung unterstützen

ISO/TS 18152: 2010-06
Ergonomie der Mensch-System-Interaktion - Spezifikation für die Prozessbewertung von Mensch-System-Sachverhalten

ISO/IEC TR 25060: 2010-07
Qualitätskriterien und Bewertung von Softwareprodukten (SQuaRE) - Gemeinsames Industrieformat (CIF) zur Gebrauchstauglichkeit - Allgemeine Rahmenbedingungen für Informationen zur Gebrauchstauglichkeit

ISO/IEC 25062: 2006-04
Software-Engineering - Qualitätskriterien und Bewertung von Softwareprodukten (SQuaRE) - Gemeinsames Industrieformat (CIF) für Berichte über Gebrauchstauglichkeitsprüfungen

Die Zusammenstellung der Normen erfolgte durch ein kompetentes Redaktionsteam aus dem DIN.

Reihe/Serie DIN-VDE-Taschenbücher
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 998 g
Themenwelt Informatik Software Entwicklung Qualität / Testen
Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Produktgestaltung • Prozessgestaltung • Software
ISBN-10 3-8007-3359-5 / 3800733595
ISBN-13 978-3-8007-3359-0 / 9783800733590
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aus- und Weiterbildung zum ISTQB® Advanced Level Specialist – …

von Manfred Baumgartner; Stefan Gwihs; Richard Seidl …

Buch | Hardcover (2021)
dpunkt (Verlag)
CHF 55,85
Methoden und Techniken für Softwarequalität in der agilen Welt

von Tilo Linz

Buch | Hardcover (2023)
dpunkt (Verlag)
CHF 55,85
Aus- und Weiterbildung zum Certified Tester – Foundation Level nach …

von Andreas Spillner; Tilo Linz

Buch | Hardcover (2024)
dpunkt (Verlag)
CHF 55,85