Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Solarvorhaben

Wirtschaftliche, technische und rechtliche Aspekte

Jörg Böttcher (Herausgeber)

Buch | Hardcover
2011
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
978-3-486-70432-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Solarvorhaben -
CHF 118,90 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Weltweit sind Politik, Wirtschaft und Gesellschaft mit zwei krisenhaften Entwicklungen konfrontiert – der Finanz- und Wirtschaftskrise sowie dem globalen Klimawandel. Beide Krisen gehen an die Wurzeln der gegenwärtigen Gesellschafts- und Wirtschaftsstrukturen westlicher Prägung, haben erhebliche volkswirtschaftliche Auswirkungen und stellen die Frage nach einer Überwindung tradierter Strukturen. Löst man sich von der übergeordneten politischen Dimension der Erneuerbaren Energien und betrachtet ihre Teilsegmente, so stellt man fest, dass sie sich in unterschiedlichen Entwicklungsphasen befinden, was wiederum mit ihrer Marktintegration und politischen Förderung korrespondiert. Wasserkraft, Onshore-Windenergie und Photovoltaik-Kraftwerke sind mittlerweile etablierte Formen, während sich Offshore-Windenergie und solarthermische Kraft-werke in einer frühen Marktphase befinden. Angesichts der umfangreichen bereits getätigten Investitionen in die beiden letztgenannten Bereiche kann aber erwartet werden, dass auch sie vor einem deutlichen Marktwachstum stehen. Wir wollen uns in dieser Abhandlung mit dem Teilsegment Solarenergie beschäftigen, das in den letzten Jahren durch ein rasantes Markt-wachstum, aber auch erhebliche Verunsicherungen auf der Regulierungsseite geprägt worden ist. Dieses Buch ist aus der Wahrnehmung entstanden, dass es eines gemeinsamen Verständnisses und konzertierten Vorgehens von Vertretern aus Technik, Recht und Wirtschaft bedarf, um Solarvorhaben zu realisieren. Daher wird in dieser Publikation der Weg beschritten, verschiedene Experten aus den genannten Bereichen zum Thema Projektfinanzierung von Solarprojekten zu Wort kommen zu lassen, so dass in der Gesamtschau vermittelt wird, welche Aspekte bei der Realisierung von Solarprojekten zu beachten sind. Der Anspruch dieser Publikation ist zum einen aufzuzeigen, welche technischen und rechtli-chen Voraussetzungen zum derzeitigen Zeitpunkt erfüllt sein müssen, um ein großvolumiges Solarprojekt über die Finanzierungsmethode einer Projektfinanzierung zu realisieren. Dabei muss man sich zunächst bewusst sein, dass sich insbesondere die Technik ständig dynamisch weiterentwickelt, die rechtlichen Rahmendaten auf die Marktgegebenheiten und möglichen energiepolitischen Vorgaben reagieren, so dass Solarprojekte insbesondere während der Entwicklungsphase höchst dynamisch und flexibel gesteuert werden müssen. Zum anderen soll durch den bewussten interdisziplinären Ansatz auch erreicht werden, dass der Leser für die Anforderungen der verschiedenen Teilbereiche sensibilisiert wird.

Dr. Jörg Böttcher ist bei der HSH Nordbank tätig. Er ist dort mit der Arrangierung und Strukturierung von Projekten in den Sektoren Stromerzeugung, Öl und Gas sowie Erneuerbare Energien befasst. Nach seinem Eintritt 1995 in die Landesbank Schleswig-Holstein als einem der beiden Vorgängerinstitute, war Herr Böttcher zunächst für zwei Jahre im Firmenkundengeschäft tätig, danach im Bereich Internationale Projektfinanzierungen für eine Reihe nationaler und internationaler Projektfinanzierungen verantwortlich; seit 1999 mit einem Fokus auf Vorhaben im Bereich Verkehrsinfrastruktur und Erneuerbare Energien. Herr Böttcher absolvierte eine Bankausbildung bei der Deutsche Bank AG in Bochum und studierte anschließend Wirtschaftswissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum mit Abschluss als Diplom-Ökonom. Nebenberuflich arbeitet er als Dozent an der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein.

Erscheint lt. Verlag 14.12.2011
Verlagsort Basel/Berlin/Boston
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 685 g
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Technik Umwelttechnik / Biotechnologie
Wirtschaft Volkswirtschaftslehre Wirtschaftspolitik
Schlagworte Böttcher • Energieversorgung • Projektfinanzierung • Solaranlagen • Solarenergie • Solarvorhaben • Spezielle Betriebswirtschaftslehre • Umweltmanagement • Wirtschaftswissenschaften
ISBN-10 3-486-70432-X / 348670432X
ISBN-13 978-3-486-70432-7 / 9783486704327
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Einführung in die Finanzwissenschaft

von Ewald Nowotny; Martin Zagler

Buch | Softcover (2022)
Springer Gabler (Verlag)
CHF 62,95
wie sich unsere Wirtschaftspolitik ändern muss, damit wir globale …

von Reinhard Schneider

Buch | Hardcover (2024)
Wiley-VCH (Verlag)
CHF 55,95