Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Energetische Sanierung von Fachwerkhäusern

Die richtige Anwendung der EnEV
Buch | Hardcover
298 Seiten
2012 | 2., überarb. u. erw. Aufl.
Fraunhofer IRB Verlag
978-3-8167-8085-4 (ISBN)
CHF 68,60 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 3 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Eine unbedachte Anwendung der EnEV an Fachwerkgebäuden kann zu schwerwiegenden Sanierungsfehlern führen. Der Leitfaden zeigt Möglichkeiten und Grenzen der Umsetzung dieser Verordnung. Dem Leser wird vermittelt, wie er eine individuelle Lösung für eine fachgerechte Fachwerkinstandsetzung finden kann.

Dipl.-Ing. Jürgen Gänßmantel leitet sein Ingenieurbüro als selbstständiger Servicepartner für mineralische Werkstoffe im Bauwesen. Er ist seit 2001 von der IHK Reutlingen öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für mineralische Werkstoffe im Bauwesen.

Erscheint lt. Verlag 27.6.2012
Zusatzinfo zahlr. farb. Abb. u. Tab.
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 870 g
Themenwelt Technik Architektur
Technik Bauwesen
Schlagworte Architekturbüros • Ausbaugewerbe • Außenwand • Bauerhaltung • Bauphysiker • Bausanierungsfirmen • Denkmalpfleger • Energetische Sanierung • Energieberater • Energieeinsparung • Energieeinsparverordnung • Energieeinsparverordnung (EnEV) • ENEV • Fachwerkbauten • Fachwerkhaus • Fachwerkwand • Feuchteschutz • Hausbesitzer • Instandsetzung • Nachweisverfahren • Private Bauherren • Sanierung (Bau) • Sanierungsbeispiel • Sanierungsmaßnahme • Wärmeschutz
ISBN-10 3-8167-8085-7 / 3816780857
ISBN-13 978-3-8167-8085-4 / 9783816780854
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Wärme – Feuchte – Klima – Schall – Licht – Brand

von Wolfgang M. Willems

Buch | Hardcover (2022)
Springer Vieweg (Verlag)
CHF 76,95