Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Numerical Distance Protection

Principles and Applications

(Autor)

Buch | Hardcover
419 Seiten
2011 | 4. aktualisierte Auflage
Publicis (Verlag)
978-3-89578-381-4 (ISBN)
CHF 83,85 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Der Differentialschutz ist ein schneller, selektiver Schutz gegen Überspannungen oder zu hohe Ströme, der in vielen Varianten bei elektrischen Maschinen, Transformatoren, Sammelschienen und Leitungen eingesetzt wird. Dieses Buch vermittelt zunächst die allgemeinen Grundlagen des Differentialschutzes in analoger und digitaler Technik. Darauf aufbauend beschreibt es die verschiedenen Arten des Differentialschutzes und anhand von Beispielen dessen Anwendung in der Praxis.
Der Distanzschutz bildet die Basis des Netzschutzes in Übertragungsnetzen und vermaschten Verteilungsnetzen. Das Buch behandelt die Grundlagen des Distanzschutzes und die Besonderheiten der Digitaltechnik. Den Schwerpunkt bildet die Anwendung der digitalen Distanzrelais im Verteilungs- und Übertragungsnetz.Das Buch wendet sich an Studenten und Ingenieure, die sich in das Gebiet des Selektivschutzes einarbeiten wollen, aber auch an praxiserfahrene Anwender, die den Einstieg in die digitale Distanzschutztechnik suchen. Außerdem dient es als Nachschlagewerk zur Lösung von Anwendungsproblemen.Für die vierte Auflage wurden die Inhalte überarbeitet; die Produktbeschreibungen zu Schutzgeräten im Buch wurden auf den neuesten Stand gebracht.

GERHARD ZIEGLER has published numerous national and international contributions in the area of power system protection. He served in international organisations for many years. From 1993 to 2001 he was the German delegate to the IEC TC95 (measuring relays and protection equipment). He is past chairman of the Study Committee 34 (protection and local control) and Honorary Member of CIGRE. (Short) GERHARD ZIEGLER (former Siemens AG) is past chairman of the Study Committee 34 (protection and local control) and Honorary Member of CIGRE. He is now working as a consultant.

GERHARD ZIEGLER war weltweit tätig auf dem Gebiet der Schutztechnik für elektrische Anlagen und Netze in Vertrieb, Produktbetreuung, Projektierung und Marketing. Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen und Beiträge zu Konferenzen. Von 1996 bis 2002 war er Chairman des CIGRE Studienkomitees SC34 (Schutz und Stationsleittechnik) und ist Honorary Member der CIGRE. (kurz) GERHARD ZIEGLER war von 1996 bis 2002 Chairman des CIGRE Studienkomitees SC34 (Schutz und Stationsleittechnik) und ist Honorary Member der CIGRE.

Allgemeine Grundlagen des Distanzschutzes
Numerische Distanzmessung
Einflussgrößen
Geräteausführung
Anwendung im Verteilungs- und Industrienetz
Anwendung im Übertragungsnetz
Schutzeinstellung
Berechnungsbeispiele
Inbetriebnahme, Prüfung und Wartung des Schutzsystems

Erscheint lt. Verlag 26.1.2011
Sprache englisch
Maße 170 x 250 mm
Gewicht 950 g
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte digitale Distanzschutztechnik • Distanzschutztechnik • Electrical & Electronics Engineering • Electrical & Electronics Engineering • Elektrotechnik u. Elektronik • Energie • Energietechnik • Energy • Power Technology & Power Engineering • Power Technology & Power Engineering • Qualität u. Zuverlässigkeit • Quality & Reliability • Quality & Reliability • Sicherungen (elektr.)
ISBN-10 3-89578-381-1 / 3895783811
ISBN-13 978-3-89578-381-4 / 9783895783814
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
DIN-Normen und Technische Regeln für die Elektroinstallation

von DIN; ZVEH; Burkhard Schulze

Buch | Softcover (2023)
Beuth (Verlag)
CHF 119,95