Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Räumliches Hören 2. Nachschrift - Jens Blauert

Räumliches Hören 2. Nachschrift

Neue Ergebnisse und Trends seit 1982

(Autor)

Buch | Softcover
73 Seiten
1997
Hirzel, S (Verlag)
978-3-7776-0738-2 (ISBN)
CHF 27,15 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Unter dem Leitmotiv "Binauraltechnik" hat sich in den zehn Jahren seit Erscheinen der ersten Nachschrift ein völlig neuer Industriezweig entwickelt. Die Binauraltechnik erweist sich als wichtige Schlüsseltechnologie für Anwendungen auf den Gebieten der Informations-, Kommunikations- und Messtechnik. In dieser zweiten Nachschrift werden drei beispielhafte Entwicklungslinien zusammengefasst und kommentiert, die je einen der drei Hauptaspekte des Räumlichen Hörens betreffen, den physikalischen, den psychophysikalischen und den psychologischen Aspekt.
Neue Ergebnisse und Trends seit 1982 Von Prof. Dr.-Ing. Dr. tech. h. c. Jens Blauert, Bochum Unter dem Leitmotiv "Binauraltechnik" hat sich in den zehn Jahren seit Erscheinen der ersten Nachschrift ein völlig neuer Industriezweig entwickelt. Die Binauraltechnik erweist sich als wichtige Schlüsseltechnologie für Anwendungen auf den Gebieten der Informations-, Kommunikations- und Meßtechnik. In dieser zweiten Nachschrift werden drei beispielhafte Entwicklungslinien zusammengefaßt und kommentiert, die je einen der drei Hauptaspekte des Räumlichen Hörens betreffen, den physikalischen, den psychophysikalischen und den psychologischen Aspekt. Aus dem Inhalt:
Einleitung - Binaurale Raumsituation und auditive virtuelle Realität - Binaurale Signalverarbeitung und Hervorhebung von Sprechsignalen - Der Präzedenzeffekt: ein Fall der Beiteiligung von Kognition - Literaturverzeichnis Zielgruppe:
Dozenten und Studenten der Elektrotechnik und Akustik - Toningenieure und Tontechniker - Rundfunkanstalten - Bibliotheken und Institute der Elektrotechnik und Akustik

Aus dem Inhalt:
Einleitung - Binaurale Raumsituation und auditive virtuelle Realität - Binaurale Signalverarbeitung und Hervorhebung von Sprechsignalen - Der Präzedenzeffekt: ein Fall der Beiteiligung von Kognition - Literaturverzeichnis

Reihe/Serie Monographien der Nachrichtentechnik
Räumliches Hören ; 2. Nachschrift | 1.30
Sprache deutsch
Gewicht 146 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Hören
ISBN-10 3-7776-0738-X / 377760738X
ISBN-13 978-3-7776-0738-2 / 9783777607382
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
DIN-Normen und Technische Regeln für die Elektroinstallation

von DIN; ZVEH; Burkhard Schulze

Buch | Softcover (2023)
Beuth (Verlag)
CHF 119,95