Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Osteuropa 58 (2008) 11

Osteuropa 58 (2008) 11

Rückblick auf ein Lehrstück. Der Kaukasuskrieg und die Folgen
Druckwerk
192 Seiten
2008
Berliner Wissenschafts-Verlag
978-3-8305-1603-3 (ISBN)
CHF 20,95 inkl. MwSt
  • Titel wird nachgedruckt
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Aus dem Inhalt des Osteuropa-Heftes 11/2008 "Rückblick auf ein Lehrstück. Der Kaukasuskrieg und die Folgen"Editorial: Krieg im Kaukasus: Rückblick auf ein Lehrstück, S. 3Egbert Jahn: Neue Fronten nach dem Krieg. Russland, der Westen und der Südkaukasus, S. 5Angelika Nussberger: Der "Fünf-Tage-Krieg" vor Gericht. Russland, Georgien und das Völkerrecht, S. 19Mira Sovakar: Kein Frieden ohne Demokratie. Stimmen aus Georgien, Südossetien und Abchasien, S. 41Aser Babajew: Weiterungen des Georgienkriegs. Bewegung im Konflikt um Bergkarabach, S. 55Lilija Sevcova: Ende einer Epoche. Russlands Bruch mit dem Westen, S. 65Boris Dubin: Fernsehkrieg und echter Krieg. Russland: Der Kaukasus-Konflikt in den Köpfen, S. 71Gemma Pörzgen: Deutungskonflikt. Der Georgien-Krieg in deutschen Printmedien, S. 79Otto Luchterhandt: Gescheiterte Gemeinschaft. Zur Geschichte Georgiens und Südossetiens, S. 97Hella Engerer: Russlands Energieexporte. Potentiale, Strategien, Perspektiven, S. 111Karlheinz Kasper: Megapolis versus Provinzort. Russlands Gegensätze im Roman, S. 129

Aus dem Inhalt des Osteuropa-Heftes 11/2008 "Rückblick auf ein Lehrstück. Der Kaukasuskrieg und die Folgen"
- Editorial: Krieg im Kaukasus: Rückblick auf ein Lehrstück, S. 3
- Egbert Jahn: Neue Fronten nach dem Krieg. Russland, der Westen und der Südkaukasus, S. 5
- Angelika Nussberger: Der "Fünf-Tage-Krieg" vor Gericht. Russland, Georgien und das Völkerecht, S. 19
- Mira Sovakar: Kein Frieden ohne Demokratie. Stimmen aus Georgien, Südossetien und Abchasien, S. 41
- Aser Babajew: Weiterungen des Georgienkriegs. Bewegung im Konflikt um Bergkarabach, S. 55
- Lilija evcova: Ende einer Epoche. Russlands Bruch mit dem Westen, S. 65
- Boris Dubin: Fernsehkrieg und echter Krieg. Russland: Der Kaukasus-Konflikt in den Köpfen, S. 71
- Gemma Pörzgen: Deutungskonflikt. Der Georgien-Krieg in deutschen Printmedien, S. 79
- Otto Luchterhandt: Gescheiterte Gemeinschaft. Zur Geschichte Georgiens und Südossetiens, S. 97
- Hella Engerer: Russlands Energieexporte. Potentiale, Strategien, Perspektiven, S. 111
- Karlheinz Kasper: Megapolis versus Provinzort. Russlands Gegensätze im Roman, S. 129

Erscheint lt. Verlag 1.1.2008
Verlagsort DE
Sprache deutsch
Maße 160 x 240 mm
Gewicht 372 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Vergleichende Politikwissenschaften
Schlagworte Bergkarabach • Georgien-Krieg • Kaukasuskrieg 2008 • Südkaukasus • Südosetien • Taschenbuch / Politikwissenschaft/Vergleichende und internationale Politikwissen • TB/Politikwissenschaft/Vergleichende und internationale Politikwissenschaft • Zeitschrift/Magazin
ISBN-10 3-8305-1603-7 / 3830516037
ISBN-13 978-3-8305-1603-3 / 9783830516033
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich