Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Der Untergang der »Pamir« - Christina Bartz

Der Untergang der »Pamir«

Zur medialen Inszenierung einer maritimen Katastrophe

(Autor)

Buch | Softcover
128 Seiten
2025
transcript (Verlag)
978-3-8376-1110-6 (ISBN)
CHF 23,80 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. März 2025)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
1957 sinkt das legendäre Segelschiff »Pamir« und produziert ein Medienereignis besonderer Art: Im gesamten bundesdeutschen Sendegebiet wird das Fernsehprogramm eingestellt. Diese mediengeschichtlich einmalige Situation nimmt der Band zum Ausgangspunkt, um nach der historischen Spezifität der Sichtbarmachung und Hervorbringung von Ereignissen zu fragen. Der Untergang wird zum Fokus der Umstellung eines Diskurses: Was bis dato im Register der Gefahr und des Schicksals beschreibbar war, wird nun in Risikokommunikation und die Semantik technokratischer Rationalität integriert.

Christina Bartz ist Professorin für Fernsehen und digitale Medien am Institut für Medienwissenschaft der Universität Paderborn und Co-Leiterin im DFG-Projekt »Einrichtungen des Computers. Zum Zusammenhang von Computer und Wohnen«. Sie arbeitet zur Geschichte der Computerisierung des Hauses und der Verflechtung von Medien und häuslichem Alltag. Weitere Schwerpunkte ihrer Forschung sind die Themen Partizipation und Fernsehen.

Reihe/Serie Formationen der Mediennutzung ; 5
Zusatzinfo 5 SW-Abbildungen
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Maße 135 x 225 mm
Gewicht 192 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Medienwissenschaft
Schlagworte Fernsehen • Fernsehgeschichte • Geschichte des 20. Jahrhunderts • History of the 20th Century • media • media history • Media Studies • Medien • Medienereignis • Mediengeschichte • Medienkultur • Medienwissenschaft • Pamir • Risikogesellschaft • Television
ISBN-10 3-8376-1110-8 / 3837611108
ISBN-13 978-3-8376-1110-6 / 9783837611106
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
wie KI und virtuelle Welten von uns Besitz ergreifen – und die …

von Joachim Bauer

Buch | Hardcover (2023)
Heyne (Verlag)
CHF 29,90
eine jüdische Filmgeschichte der Bundesrepublik

von Lea Haselberg; Johannes Praetorius-Rhein; Erik Riedel …

Buch | Hardcover (2023)
Hanser (Verlag)
CHF 39,20