Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Barrieren durchbrechen!

Israel / Palästina: Gewaltfreiheit, Kriegsdienstverweigerung, Anarchismus

Sebastian Kalicha (Herausgeber)

Buch
277 Seiten
2008
Verlag Graswurzelrevolution
978-3-939045-08-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Barrieren durchbrechen! -
CHF 27,70 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Das Buch versammelt Beiträge von israelischen, palästinensischen und internationalen AktivistInnen, die den Nahostkonflikt von gewaltfrei-antimilitaristischen, feministischen und libertären Standpunkten aus betrachten. Die AktivistInnen skizzieren ein Bild des Konflikts von unten, bei dem die Sichtweisen und Aktivitäten der lebendigen und radikalen Graswurzelbewegungen – nicht die der weltpolitischen Eliten – die Hauptrolle spielen.
Ist eine gerechte und friedliche Lösung des Nahostkonflikts realistisch oder sind die Hindernisse auf dem Weg dahin bereits unüberwindbar? In der palästinensischen Westbank baut Israel eine groß angelegte, geopolitisch motivierte Barriere (Mauer). Zwischen Israel und Gaza herrscht offener oder verdeckter Krieg. Gegen die Sperranlage hat sich in den letzten Jahren durch die Anwendung direkter gewaltfreier Aktionen eine neue Graswurzelbewegung in den Gemeinden der palästinensischen Westbank und bei israelischen Solidaritätsgruppen entwickelt. Die AktivistInnen durchbrechen im gemeinsamen Widerstand Barrieren der Abschottung und der gegenseitigen Ignoranz. Dieses Buch versammelt Beiträge von israelischen, palästinensischen und internationalen AktivistInnen, die den Nahostkonflikt von gewaltfrei-antimilitaristischen, feministischen und libertären Standpunkten aus betrachten.

Sebastian Kalicha, Autor und Mitherausgeber der gewaltfrei-anarchistischen Monatszeitschrift Graswurzelrevolution. Aktiv bei unterschiedlichen Projekten zu gewaltfreiem Widerstand und Anarchismus.

Einleitung
Teil I: Skizzen einer Bewegung
Sebastian Kalicha
Message from the Grassroots.
Der Nahostkonflikt „von unten“ – ein Überblick
Adam Keller
40 Jahre – Genug!
Ein sechs Tage langer Wirbelwind des Protests
Teil II: Gewaltfreiheit und Antimilitarismus
Neta Golan
Ein Fenster der Solidarität.
Der gemeinsame Widerstand von palästinensischen, israelischen und internationalen AktivistInnen
Gila Svirsky
Die Frauen-Friedensbewegung in Israel
Jeanette Herzberg
Antimilitarismus und Feminismus in Israel.
Ein Portrait von New Profile
Roni Hammermann
„Die Friedensbewegung muss gegen die herrschende ,Politik der Angst‘ ankämpfen.“
Ein Interview mit Roni Hammermann von MachsomWatch und Occupation Magazine
Ayed Morrar
Das Dorf Budrus.
Gewaltfreier Widerstand im Westjordanland
Mohammed Khatib
„Ich hoffe, dass es meine Kinder einmal besser haben werden.“
Ein Interview mit dem gewaltfreien Aktivisten Mohammed Khatib aus Bil’in/Westbank
Basel Mansour
Eine gewaltfreie Kampagne der Mutigen.
Auszug eines Redebeitrags gehalten bei einer Demonstration gegen die Barriere in Bil’in/Westbank
Clara Fallbach
Sumoud und „Non-violent Direct Agriculture“.
Die Olivenernte als eine Form des gewaltfreien Widerstands
Teil III: Kriegsdienstverweigerung
Endy Hagen
„Ein echter Israeli desertiert nicht.“
Kriegsdienstverweigerung in Israel
Zohar Milchgrub
„Ich habe meine Meinung und bin bereit, für sie bestraft zu werden.“
Ein Interview mit dem israelischen Kriegsdienstverweigerer und Yesh Gvul-Aktivisten Zohar Milchgrub
Teil IV: Anarchismus
Uri Gordon
Anarchismus in Israel/Palästina
Kobi Snitz
Tränengas und Tee.
Probleme des prinzipiellen Widerstands innerhalb der israelischen Bewegung gegen die Mauer und das Dilemma ihrer Privilegien
Jonathan Pollak
„Es wäre hart, das Streben nach einer besseren Zukunft aufzugeben.“
Ein Interview mit dem israelischen Anarchisten Jonathan Pollak
Yossi Bartal
Dykes and the Holy War.
Der Kampf gegen Apartheid und Queer-Widerstand in Israel/Palästina

Verlagsort Heidelberg
Sprache deutsch
Maße 130 x 200 mm
Gewicht 365 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Geschichte Allgemeine Geschichte Zeitgeschichte
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte Anarchismus • Gewaltfreiheit • Israel • Israel; Politik/Zeitgesch. • Kriegsdienstverweigerung • Nahostkonflikt / Nahostkrieg • Palästina • Palästina; Politik/Zeitgesch. • Palästina; Politik/Zeitgeschichte
ISBN-10 3-939045-08-X / 393904508X
ISBN-13 978-3-939045-08-3 / 9783939045083
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der Westen, der Osten und ich

von Adam Soboczynski

Buch | Hardcover (2023)
Klett-Cotta (Verlag)
CHF 29,90
der deutsche Kommunist

von Ilko-Sascha Kowalczuk

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 79,90
eine Geschichte der Deutschen von 1942 bis heute

von Frank Trentmann

Buch | Hardcover (2023)
S. Fischer (Verlag)
CHF 67,20