Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Schriften zur Wirtschafts- und Kultursoziologie

Buch | Softcover
221 Seiten
2008 | 2009
VS Verlag für Sozialwissenschaften
978-3-531-16238-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Schriften zur Wirtschafts- und Kultursoziologie - Karl Mannheim
CHF 53,15 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Die wichtigsten Schriften von Karl Mannheim zu Wirtschaft und Kultur in einem Band
Karl Mannheim gilt zu Recht als einer der bedeutendsten Wissenssoziologen und Theoretiker der gesellschaftlichen Planung des 20. Jahrhunderts. Seine weit verbreitete Zurechung zur modernen Wissenssoziologie hat dazu geführt, dass einige seiner wichtigsten Arbeiten, die er im Zeitraum von 1921-1930 geschrieben hat, an den Rand gedrängt bzw. schlichtweg vergessen worden sind. Dazu zählt zum einen sein in der Tradition der geisteswissenschaftlichen Hermeneutik von Wilhelm Dilthey stehender Aufsatz über die "Beiträge zur Theorie der Weltanschauungsinterpretation" von 1921-22 sowie sein bis heute weitgehend ignorierter Aufsatz "Über das Wesen und die Bedeutung des wirtschaftlichen Erfolgsstrebens" von 1930. Dieser Band macht deutlich, dass das wissens- und wirtschaftssoziologische Werk von Karl Mannheim einen integralen Bestandteil der von ihm vertretenen Variante der modernen Kultursoziologie darstellt.

Amalia Barboza ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Goethe-Universität Frankfurt.

Professor Dr. Klaus Lichtblau lehrt am Institut für Gesellschafts- und Politikanalyse der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main.

Theorie der Weltanschauungs-Interpretation - Ideologische und soziologische Interpretation der geistigen Gebilde - Die Bedeutung der Konkurrenz im Gebiete des Geistigen - Das Problem der Generationen - Über das Wesen und die Bedeutung des wirtschaftlichen Erfolgsstrebens

Erscheint lt. Verlag 25.11.2008
Reihe/Serie Klassiker der Sozialwissenschaften
Zusatzinfo 221 S.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 296 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Geisteswissenschaft • Hardcover, Softcover / Sozialwissenschaften allgemein • HC/Sozialwissenschaften allgemein • Kultursoziologie • Soziologie • Weltanschauungsinterpretation • Wirtschaft • Wirtschaftssoziologie • Wissenssoziologie
ISBN-10 3-531-16238-1 / 3531162381
ISBN-13 978-3-531-16238-6 / 9783531162386
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Was leistet die Gesellschaftstheorie?

von Martin Bauer; Andreas Reckwitz; Hartmut Rosa

Buch | Hardcover (2021)
Suhrkamp (Verlag)
CHF 39,20