Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Im Geiste der Menschlichkeit

Im Geiste der Menschlichkeit

Horst-Eberhard Richter über die seelische Krankheit Friedlosigkeit und seine gelebte Verantwortung für den Frieden
DVD Video
2008 | 1., Aufl.
Institut für Friedenspädagogik Tübingen (Hersteller)
978-3-932444-28-9 (ISBN)
CHF 19,85 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Im Geiste der MenschlichkeitKonzeption und Interview: Günther Gugel, Sprecherin: Katja Abt, Produktion: wingert-film. DVD-Video, 120 Min.© 2008, Institut für Friedenspädagogik Tübingen e.V.Die Erstellung dieser DVD wurde gefördert von der Berghof Stiftung für Konfliktforschung.Diese Video-DVD enthält den Vortrag von Horst-Eberhard Richter "Ist die seelische Krankheit Friedlosigkeit heilbar?", den er am 18.11.2007 im Landestheater Tübingen im Rahmen einer Veranstaltung des Instituts für Friedenspädagogik gehalten hat. Desweiteren ist ein Gespräch vom 5.12.2007, über seine Motivation für sein Engagement sowie seine Erfahrungen und Erkenntnisse aus seiner Arbeit für den Frieden dokumentiert."Wir benötigen einen fundamentalen Bewusstseinswandel. Dieser kann nur aus einer Erneuerung, aus einer Reform von innen heraus kommen, aus einer Besinnung auf eine gemeinsame grenzenlose Wertewelt", so Horst-Eberhard Richter in seinem auf dieser DVD dokumentierten Vortrag.Horst-Eberhard Richter, Arzt, Psychoanalytiker, Psychotherpeut und Philosoph wurde 1923 in Berlin geboren. Nach Kriegsteilnahme und Kriegsgefangenschaft studierte er Medizin, Philosophie und Psychologie. 1962 übernahm er einen der ersten deutschen Lehrstühle für Psychosomatik in Gießen. Er arbeitete mit sozialen Randgruppen und beteiligte sich an Demonstrationen und Sitzblockaden. Als Mitbegründer der bundesdeutschen Sektion der "Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges" ist Wissenschaft für ihn ein Instrument der Aufklärung das sich an humanistischen Kriterien messen lassen muss. Sein berufliches Werk und sein gesellschaftliches und politisches Engagement in der Friedens- und Ökologie-Bewegung haben die bundesdeutsche Diskussion nachhaltig beeinflusst. Veröffentlichungen u.a.: Eltern, Kind und Neurose (1963), Die Gruppe (1972), Lernziel Solidarität (1974), Der Gotteskomplex (1982), Psychologie des Friedens (1982), Wanderer zwischen den Fronten (2000), Krise der Männlichkeit (2006).

Dr. med. et phil. Horst-Eberhard Richter, geboren 1923, war von 1962 - 1992 Direktor der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Universität Gießen, anschließend - bis 2002 - Direktor des Sigmund-Freud-Instituts in Frankfurt/M. Neben seiner akademischen Karriere setzte sich Richter seit den 1980er Jahren verstärkt in der Friedensbewegung ein. Er ist Mitbegründer und Ehrenvorstand der Deutschen Sektion der Internationalen Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges (IPPNW). Horst-Eberhard Richter wurde für sein Wirken vielfach ausgezeichnet: unter anderem mit der Goetheplakette der Stadt Frankfurt am Main (2002). Das Bundesverdienstkreuz hat er dreimal abgelehnt. 2011 verstarb Horst-Eberhard Richter.

Günther Gugel, Jahrgang 1949, Dipl.-Päd., Geschäftsführer des Vereins für Friedenspädagogik Tübingen e.V.

Erscheint lt. Verlag 12.2.2008
Mitarbeit Regisseur: Günther Gugel
Interviewte Person: Horst-Eberhard Richter
Sprache deutsch
Gewicht 85 g
Einbandart DVD-Box
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte DVD • DVD, Video / Politikwissenschaft • Ethik • Frieden • Friedenserziehung • Humanismus • Nationalsozialismus • Psychosomatik • Psychosozial • VIDEO/Politikwissenschaft
ISBN-10 3-932444-28-0 / 3932444280
ISBN-13 978-3-932444-28-9 / 9783932444289
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?