Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
"Die Grewel... menschlichen Geschlechts" - Robert Grötschel

"Die Grewel... menschlichen Geschlechts"

Obrigkeitsdiskurs und Geschlechtlichkeit in Regensburg zwischen Reformation und Aufklärung (1514-1703)
Buch | Hardcover
546 Seiten
2007 | 1., Aufl.
Stadt Regensburg (Verlag)
978-3-935052-56-6 (ISBN)
CHF 44,95 inkl. MwSt
  • Verlag liefert leider nicht an den Buchhandel
  • Artikel merken
Vom 16. bis zum 17. Jahrhundert verengte sich die Sexualmoral des Bürgertums – doch Reformation und Konfessionalisierung allein können dies nicht erklären, denn sie lieferten nur den weltanschaulichen Rahmen dafür. Dieser erlaubte aber Kirchen, Rat und Handwerk in der Reichsstadt Regensburg, sexuelle Skandale zu instrumentalisieren, um eigene Machtpositionen auszubauen. Diskurse über Unsittlichkeit begleiteten so den Ausbau der frühmodernen Staatsorgane, die Verweltlichung des Ehe- und Strafrechts, die Festigung einer zünftischen Ökonomie, die Neuausrichtung der Wissenschaften (Sexualmedizin), kameralistische Eingriffe des Rates in die Bevölkerungsplanung und anderes mehr. So erst entstanden neue Organisationen, die es der Obrigkeit, selbst wenn sie es ursprünglich nicht geplant hatte, erlaubten, die Untertanen zu disziplinieren.
Dr. Robert Grötschel, geb. 1973, Studium der Geschichte, Germanistik und Volkskunde in Regensburg und Leicester, 2006 Promotion.
Reihe/Serie Regensburger Studien ; 12
Sprache deutsch
Maße 220 x 300 mm
Gewicht 2040 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Geschichte Teilgebiete der Geschichte Kulturgeschichte
Sozialwissenschaften Soziologie Mikrosoziologie
Schlagworte 16. Jahrhundert • 17. Jahrhundert • Obrigkeit • Regensburg • Sexualmoral
ISBN-10 3-935052-56-1 / 3935052561
ISBN-13 978-3-935052-56-6 / 9783935052566
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland

von Ewald Frie

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 32,15
vom Mittelalter bis zur Gegenwart

von Walter Demel

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 16,80