Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

"... dennoch ist es gut, dass ich eine Frau bin."

Lebenswelten von Frauen und Mädchen aus Samarkand
Buch | Softcover
332 Seiten
2007
Schiler & Mücke (Verlag)
978-3-89930-191-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

"... dennoch ist es gut, dass ich eine Frau bin." - Caroline A Wilcke
CHF 47,60 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Frauen und Mädchen aus Samarkand berichten aus ihren Lebens- und Alltagswelten. Wie begegnen sie den Anforderungen postsowjetischer Gegenwart, wenn sie ihr Handeln und Denken vor dem Hintergrund traditioneller Werte und Geschlechterideale entfalten und überdenken müssen, und wie können sie eigene Wünsche an ihr Leben umsetzen? Familie, Frauengemeinschaft, Partnerwahl, aber auch mit beruflichen Plänen verbundene Lebenskonzepte werden in Interviews aus weiblicher Sicht thematisiert. Die Autorin setzt die Darstellungen sensibel in einen Bezug. So entsteht ein vielschichtiges Portrait der usbekischen Gesellschaft aus einer wenig bekannten Perspektive, abgerundet durch ethnographische Beschreibungen.

Caroline Antonia Wilcke, geboren in Berlin, studierte an der Freien Universität Berlin Turkologie, Ethnologie und Religionswissenschaft und promovierte am Zentralasienseminar der Humboldt-Universität Berlin. Feldforschungen in der russischen Teilrepublik Baschkirien und in Usbekistan.

Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 137 x 210 mm
Gewicht 465 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sozialwissenschaften Ethnologie
Sozialwissenschaften Soziologie Gender Studies
Sozialwissenschaften Soziologie Spezielle Soziologien
Schlagworte Ethnographie • Frau • Frau im Islam • Genderforschung • Gender-Forschung • Gender Studies • Gender Studies / Gender-Forschung • HC/Soziologie/Frauenforschung, Geschlechterforschung • Samarkand • Usbekistan
ISBN-10 3-89930-191-9 / 3899301919
ISBN-13 978-3-89930-191-5 / 9783899301915
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
wie sich das weibliche Gehirn jetzt verändert und Sie diese neue …

von Louann Brizendine

Buch | Hardcover (2023)
Mosaik (Verlag)
CHF 36,90
eine kritische Theorie in 99 Fragmenten

von Volkmar Sigusch

Buch | Softcover (2023)
Campus (Verlag)
CHF 55,95