Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Coaching als Führungsprinzip

Persönlichkeit und Performance entwickeln
Buch | Softcover
160 Seiten
2007 | 2007
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
978-3-8349-0522-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Coaching als Führungsprinzip - Gerhard Lenz, Heiner Ellebracht, Gisela Osterhold
CHF 69,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Persönlichkeit und Performance entwickeln
Coaching ist zu einem in weiten Gesellschaftskreisen bekannten und v- wendeten Sammelbegriff geworden, der inflationär benutzt wird. Coaches finden ihre Kunden im vorstädtischen Sportverein ebenso wie in den V- standsetagen internationaler Konzerne. Reflexion, Befähigung, Stärkung, Training, Hilfe, Unterstützung, Begleitung und Herausforderung sowie die Ausbildung von persönlicher Haltung und Kompetenz umschreiben lediglich das Basisspektrum der Anwendungsmöglichkeiten. Ein schier unübersch- barer Büchermarkt und Veröffentlichungen in der Fachpresse sowie die v- len Ausbildungsgänge und Weiterbildungsangebote privater Anbieter und Hochschulen, die Coaches trainieren und Konzepte vermitteln, belegen die bereits lang anhaltende Modernität. Coaching hat Karriere gemacht und ist beliebter denn je. Die Gründe hierfür sind komplex und vielfältig. Ein wesentlicher Grund liegt sicherlich im Image des Coachings. Wer sich coachen lässt, gerät nicht in die Gefahr, als krank oder psychisch alteriert abgestempelt zu werden. Es stärkt das Selbstwertgefühl etwas zur eigenen Befähigung und Kompetenzerweiterung zu unternehmen. Coaching klingt nicht nach Krankheit, Nachhilfe, Fehlleistungen und Mangelbearbeitung. Diese Sichtweise ruft jedoch auch Kritiker auf den Plan, die diese Umetik- tierung als eine Schwäche der momentanen Gesellschaft sehen. Coaching habe lediglich das Label gewechselt. Psychotherapie oder Supervision w- den jetzt zum leichter vermittelbaren Coaching.

Dr. Heiner Ellebracht, Dr. Gerhard Lenz und Gisela Osterhold sind Geschäftsführer der eurosysteam einer Unternehmensberatung mit Sitz in Heidelberg. Seit vielen Jahren beraten sie nationale und internationale Unternehmen und geben ihr Wissen und ihre Erfahrungen in Trainings- und Ausbildungsprogrammen weiter. Ihr Buch "Systemische Organisations- und Unternehmensberatung ist ebenfalls bei Gabler erschienen.

Führung prägt Unternehmen und Menschen.- Mit Coaching Persönlichkeit, Performance und Kreativität entwickeln.- Methoden des systemischen Coachings.- Stress, Krisen und Konflikte-Coaching unter erschwerten Bedingungen.- Einführen einer Feedback-Kultur.- Kreativität und Innovation.- Leadership-Führungskompetenz in ihrer hohen Kunst.

"Wer als Chef Coach sein will, braucht mehr als graue Theorie und genau diese Praxis bietet das Buch [...]. [...] Durch viel Praxis - etwa realistische Musterdialoge, die praxisnahe Coaching-Gespräche durchspielen, aussagekräftige Abbildungen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen - kann das Buch jeder Führungskraft und vor allem jedem Teamleiter zur Lektüre an die Hand gegeben werden." wirtschaft + weiterbildung, 10/2007

"Das Buch bietet eine Fülle von Anregungen für die Praxis, die alle sehr lösungsorientiert vorgetragen werden. Führungskräfte, die neue Einblicke zum Thema Selbstmotivation und Selbstführung gewinnen wollen, werden reich belohnt. Vor allem das befruchtende Verhältnis von Chaos und Ordnung im Alltagsgeschäft lässt so manche alte Denkgewohnheit ins Wanken geraten und bietet viel Nährboden für neues Denken." managerSeminare CoachGuide 2008

Erscheint lt. Verlag 12.4.2007
Zusatzinfo 160 S.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 320 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Berufspädagogik
Wirtschaft Allgemeines / Lexika
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Personalwesen
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Wirtschaft Volkswirtschaftslehre
Schlagworte Coaching • Führung • Führungskultur • Innovation • Konflikt • Kreativität • Leadership • Manager • Performance • Persönlichkeit • Persönlichkeitseentwicklung • Stress • Training
ISBN-10 3-8349-0522-4 / 3834905224
ISBN-13 978-3-8349-0522-2 / 9783834905222
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich