Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Alles espresso - Karlheinz A. Geißler

Alles espresso

Kleine Helden der Alltagsbeschleunigung
Buch | Hardcover
166 Seiten
2006 | 2. korrigierte Auflage
S. Hirzel Verlag GmbH
978-3-7776-1437-3 (ISBN)
CHF 39,20 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Teefix-Beutel, Tempo-Taschentuch, Hochgeschwindigkeits-Zug, Reißverschluss, Fernsteuerung, Suppenwürfel, sogar Postkarte und Lift - ihnen allen ist gemeinsam, dass sie für uns Zeit sparen. Zumindest erwarten wir dies von ihnen. Aber alle Hoffnungen, alle Sehnsüchte, mit ihrer Hilfe von den lästigen Mühen des banalen Alltags entlastet zu werden, sind trügerisch. Das Leben wird durch die vielen, kleinen Helden der Alltagsbeschleunigung nicht besser, geruhsamer oder weniger anstrengend. Unentwegt arbeiten wir nämlich daran, unsere Handlungs- und Erlebnisepisoden pro Zeiteinheit zu verdichten. So wird der Alltag zum Hochgeschwindigkeits-Alltag. Die Erwartung, durchs höhere Tempo auch mehr von der Welt haben zu können, wird von der Erfahrung geschmälert, dass uns die Welt trotz allem mehr und mehr davonzulaufen scheint. Der Kauf eines Computers zum Zwecke der Zeitersparnis ist daher genauso unvernünftig, wie die Einladung eines Kannibalen zum gemeinsamen Essen. Eine "Würfelsuppe" verhält sich zur selbstgemachten wie ein Computermenü zu einer mehrgängigen Mahlzeit.

Professor Karlheinz A. Geißler lebt und schreibt in München. Eine der amüsantesten Erfindungen der Menschheit, die Zeit, hat er zu seinem Lebensthema gemacht. In vielerlei Publikationen (Büchern, Zeitschriftsbeiträgen, Interviews), in Rundfunksendungen und bei Vorträgen hat das seinen Niederschlag gefunden.Zuletzt sind von ihm bei HIRZEL erschienen: "Wart' mal schnell - Minima Temporalia" und"Zeitvielfalt - Wider das Diktat der Uhr"

Karlheinz A. Geißler (Prof. Dr. em.) war bis zu seiner Pensionierung als Universitätsprofessor für Wirtschaftspädagogik in München und als Gastprofessor im In- und Ausland tätig. Er ist Mitgründer des Tutzinger Projekts „Ökologie der Zeit“ und der Deutschen Gesellschaft für Zeitpolitik. In vielen Publikationen, Rundfunkbeiträgen und Vorträgen hat das seinen Niederschlag gefunden.

"Wenn die vielen zitierwürdigen Betrachtungen des Professors doch bloß auch von denen gelesen würden, die sich einbilden, keine Zeit zu haben!" Nürnberger Nachrichten

Erscheint lt. Verlag 1.9.2006
Sprache deutsch
Gewicht 305 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften
Schlagworte Alles Espresso • Alltag • Alltagsbeschleunigung • Alltagstrott • Entschleunigung • Geißler • Hardcover, Softcover / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft • HC/Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft • Hochgeschwindigkeits-Alltag • Phänomen Zeit • Sachbuch • Zeiteinheit • Zeitersparnis • Zeitsparer • Zeit / Zeitmessung
ISBN-10 3-7776-1437-8 / 3777614378
ISBN-13 978-3-7776-1437-3 / 9783777614373
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben in der Politik

von Wolfgang Schäuble

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
CHF 53,20
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 25,20
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 30,80