Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Kommunalpolitik in Deutschland

Buch | Softcover
VIII, 400 Seiten
2007 | 2., völlig überarb. u. akt. Aufl. 2007
VS Verlag für Sozialwissenschaften
978-3-531-15211-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Kommunalpolitik in Deutschland - Hiltrud Nassmacher, Karl-Heinz Naßmacher
CHF 46,15 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Kommunalpolitik im Überblick
Auch diese Neubearbeitung unseres Lehrbuchs wäre nicht ohne kontinuierlichen Einsatz und vielfältige Hilfen so zügig fertig geworden. Insbesondere danken mö- ten wir Elisabeth Wiese und Sibylle Künnert, aber auch Annegret Kunde und Ma- ela Kulick. Oldenburg im März 2007 Hiltrud und Karl-Heinz Naßmacher 5 Inhaltsübersicht 5 1 Kommunalpolitik heute: Lokalpolitische Steuerung oder gemeindliche Selbstverwaltung? 9 1. 1 Politik vor Ort 10 1. 1. 1 Bestimmung des Gegenstandes 10 1. 1. 2 Wissenschaftlicher Problemzugriff 14 1. 1. 3 Gemeinden als Teil des politischen Systems 19 1. 1. 4 Verhältnis von Kommunalpolitik und Parteipolitik 25 1. 2 Traditionen der Selbstverwaltung 30 1. 2. 1 Städtische Selbstverwaltung im Agrarstaat 30 1. 2. 2 Selbstverwaltung im Modernisierungsprozess 36 1. 2. 3 Rekonstruktionen der gemeindlichen Selbstverwaltung 42 1. 3 Spannungsfelder kommunaler Politik 49 1. 3. 1 Örtliche Gemeinschaft vs. gleichwertige Lebensverhältnisse 50 1. 3. 2 Aufgaben- und Finanzverbund vs. kommunale Autonomie 56 1. 3. 3 Neues Steuerungsmodell vs. lokales Konfliktmanagement 61 2 Aufgaben der Gemeinden: Bürgernahe Dienstleistungen und kleinräumige Steuerung der Stadtentwicklung 67 2. 1 Wichtige Aufgaben an Beispielen 68 2. 2 Bürgernahe Versorgung mit öffentlichen Dienstleistungen 73 2. 2. 1 Darstellung der Aufgaben anhand des Verwaltungsaufbaus 73 2. 2. 2 Haushaltsplan als ausdifferenziertes Aufgabenspektrum 82 2. 3 Kleinräumige Steuerung der Stadtentwicklung 90 2. 3. 1 Entwicklungsplanung: Gesamtkonzept oder strategische Intervention? 90 2. 3. 2 Steuerungsmöglichkeiten der Gemeinden 96 2. 3. 3 Zusammenhänge mit überörtlichen Planungen 105 2. 4 Kommunale Aufgabenerfüllung im Wandel 110 2. 4.

Hiltrud Naßmacher, geb. 1942, studierte Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Universität zu Köln und promovierte dort 1976. Sie habilitierte 1986 an der Universität Oldenburg im Fach Politikwissenschaft mit der Arbeit 'Wirtschaftspolitik 'von unten''. Es folgten Professorenvertretungen in Konstanz (1987-88), Göttingen (1989-90), Trier (1990), Münster (1990-92), Siegen (1994-97) und Konstanz (1997-2000). Seit 1992 ist sie apl. Professorin an der Universität Oldenburg, Institut für Politikwissenschaft, Abteilung Empirische Demokratieforschung. Arbeitsergebnisse zum Schwerpunkt Vergleich politischer Systeme erschienen in ihren Lehrbüchern Vergleichende Politikforschung (1991), Kommunalpolitik in Deutschland (mit Karl-Heinz Naßmacher) (1999). Darüber hinaus veröffentlichte sie zahlreiche Aufsätze, insbesondere zur Kommunalpolitik, zur Demokratie 'von unten' und zur Entwicklung von Parteien.

Kommunalpolitik heute: Lokalpolitische Steuerung oder gemeindliche Selbstverwaltung?.- Aufgaben der Gemeinden: Bürgernahe Dienstleistungen und kleinräumige Steuerung der Stadtentwicklung.- Finanzierung kommunaler Maßnahmen: Politische Anforderungen und wirtschaftliche Rahmenbedingungen.- Entscheidung über gemeindliche Aufgaben: Kommunale Selbstverwaltung oder Demokratie in überschaubaren Einheiten.- Handlungsfelder kommunaler Politik: Wohnungen und Wirtschaft als Beispiele.

"Wer sich grundlegend in Kommunalpolitik einarbeiten will, findet hier das aktuellste und sicherlich auch ein besonders profundes Lehrwerk." AKP - Fachzeitschrift für Alternative Kommunal Politik, 06/2007

"Wer sich grundlegend in Kommunalpolitik einarbeiten will, findet hier das aktuellste und sicherlich auch ein besonders profundes Lehrwerk." AKP - Fachzeitschrift für Alternative Kommunal Politik, 06/2007

Erscheint lt. Verlag 15.8.2007
Zusatzinfo VIII, 400 S.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 520 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Systeme
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte Bundesrat • Bundesrepublik Deutschland • Demokratie • Föderalismus • Gemeinde • Hardcover, Softcover / Politikwissenschaft/Politisches System • HC/Politikwissenschaft/Politisches System • Kommunale Selbstverwaltung • Kommunalpolitik • Kommunalpolitik / Lokalpolitik • Kommune • Selbstverwaltung
ISBN-10 3-531-15211-4 / 3531152114
ISBN-13 978-3-531-15211-0 / 9783531152110
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich