Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Jugendarbeit in ländlichen Regionen

Entwicklungen, Konzepte und Perspektiven
Buch | Softcover
258 Seiten
2006
Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG
978-3-7799-0265-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Jugendarbeit in ländlichen Regionen -
CHF 27,90 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Der vorliegende Band führt aktuelle Diskussionslinien aus Demografieforschung, Agrarpolitik, Pädagogik und Theologie zusammen und nimmt eine Standortbestimmung von Jugendarbeit im ländlichen Raum vor.

Inhalt


Joachim Faulde, Birgit Hoyer, Elmar Schäfer
neu-LAND in Deutschland: Jugendarbeit in ländlichen Räumen

I. Strukturelle Entwicklungen

Michael John
Land braucht Leute. Demographische Entwicklung ländlicher Räume

Sylvia Herrmann
Wandel der Agrar- und Wirtschaftsstruktur in ländlichen Räumen

Brigitte Roggendorf
Regionalentwicklung als nationale und europäische Aufgabe

Claudia Busch
Jugendliche als unverzichtbare Ressource für die ländliche Entwicklung

Birgit Hoyer
Kirche - Zuschauer oder Akteur der ländlichen Entwicklung?

Monika Putzing
Jugendliche in ländlichen Regionen Ostdeutschlands: Bleiben oder Abwandern?

II. Biographische Aspekte jugendlicher Lebenswelten

Waldemar Vogelgesang
Individualisierte Lebensläufe und plurale Lebenswelten Jugendlicher in ländlichen Regionen

Andrea Hötger
Entwicklung geschlechtsbezogener Identität in ländlichen Räumen

Waldemar Vogelgesang
Jugend im Stadt-Land-Vergleich - ausgewählte Handlungsfelder

Martin Lechner
Religiöse Sozialisation Jugendlicher im Dorf

III. Konzeptionelle Leitideen

Elmar Schäfer
Bildung für Nachhaltigkeit als Profil ländlicher Jugendarbeit

Anja Sedlmeier
Sozialraumorientierung als Ansatz ländlicher Jugendarbeit

Andrea Hötger
Gender Mainstreaming als Qualitätsstrategie ländlicher Jugendarbeit

Barbara Funke
Bürgerschaftliches Engagement - Tradition undPotential ländlicher Gemeinwesen

Benno Hafeneger, Torsten Niebling
Partizipation - Qualitätsmerkmal ländlicher Jugendarbeit

Erscheint lt. Verlag 23.8.2006
Reihe/Serie Juventa Paperback
Verlagsort Weinheim
Sprache deutsch
Gewicht 382 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Sozialpädagogik
Schlagworte Aufsatzsammlung • Deutschland • Hardcover, Softcover / Pädagogik/Sozialpädagogik, Soziale Arbeit • HC/Pädagogik/Sozialpädagogik, Soziale Arbeit • Jugendarbeit • Land / ländlich • Ländlicher Raum • Soziale Arbeit
ISBN-10 3-7799-0265-6 / 3779902656
ISBN-13 978-3-7799-0265-2 / 9783779902652
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Eine systematische Einführung

von Jürgen Boeckh; Ernst-Ulrich Huster; Benjamin Benz …

Buch | Softcover (2022)
Springer VS (Verlag)
CHF 46,15