Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Wirtschaftspopulismus - Andreas Bachmeier

Wirtschaftspopulismus

Die Instrumentalisierung von Arbeitslosigkeit in Wahlkämpfen
Buch | Softcover
VIII, 168 Seiten
2006 | 2006
VS Verlag für Sozialwissenschaften
978-3-531-15160-1 (ISBN)
CHF 55,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Warum Deutschland handlungsunfähig geworden ist
Deutsche Parteien handeln in Wahlkämpfen wirtschaftspopulistisch. Als Folge dieses Handelns geraten sie in eine selbstverursachte Falle. Sie haben den Wähler an einfache und gefällige Lösungsvorschläge gewöhnt, können deshalb notwendige Zumutungen nicht mehr vermitteln und werden handlungsunfähig. Diese These dokumentiert Andreas Bachmeier am Beispiel des Themas Arbeitslosigkeitin den Bundestagswahlkämpfen 1994, 1998 und 2002.

Dr. Andreas Bachmeier ist Politikwissenschaftler und Medienexperte in München.

Der Bundestagswahlkampf 1994
- Der Bundestagswahlkampf 1998
- Der Bundestagswahlkampf 2002
- Wirtschaftspopulismus in Bundestagswahlkämpfen

"Das wesentliche Verdienst der Arbeit ist die exemplarische, gut geschriebene Darstellung der Tatsache, dass Politiker gesellschaftliche oder wirtschaftliche Probleme zur Inszenierung von Handlungsfähigkeit nutzen, sich dabei der Medien bedienen und adäquate Lösungen häufig unter einem Zumutbarkeitsvorbehalte stehen." ZPol - Zeitschrift für Politikwissenschaft, 02/2007

"Bachmeiers Studie beweist, was wir irgendwie schon immer wussten, aber vielleicht doch nicht wirklich akzeptieren wollen, nämlich dass man als Wähler nicht gut beraten ist, seine Wahlentscheidung von Versprechungen aus der Wahlkampfzeit abhängig zu machen. Die Lektüre der Arbeit trägt dazu bei, einen nüchternen Blick auf das Problem zu gewinnen und bewahrt vor falschen Hoffnungen, aber auch überflüssigen Enttäuschungen." www.webcritics.de, 02.04.2007

Erscheint lt. Verlag 15.8.2006
Zusatzinfo VIII, 168 S.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 272 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Kommunikationswissenschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Allgemeines / Lexika
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Systeme
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte Arbeitslosigkeit • Bundestagswahlen • Deutschland; Politik/Zeitgeschichte • Deutschland; Wirtschaft • Politische Kommunikation • Populismus • Wahlkämpfe • Wahlversprechen
ISBN-10 3-531-15160-6 / 3531151606
ISBN-13 978-3-531-15160-1 / 9783531151601
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ihr Werkzeugkoffer für agile Kampagnen und starke politische …

von Ramona Greiner

Buch | Hardcover (2023)
Springer (Verlag)
CHF 39,15