Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die Sozialstruktur Deutschlands im internationalen Vergleich

(Autor)

Buch | Softcover
304 Seiten
2006 | 2. Aufl. 2006
VS Verlag für Sozialwissenschaften
978-3-531-14939-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Sozialstruktur Deutschlands im internationalen Vergleich - Stefan Hradil
CHF 34,85 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Nationale Sozialstrukturanalysen machen im Zeitalter der Globalisierung immer weniger Sinn. Daher wird in diesem Buch die Entwicklung der deutschen Sozialstruktur mit der anderer Länder verglichen. Im Mittelpunkt stehen dabei europäische Länder, in vieler Hinsicht werden aber auch außereuropäische, moderne und sich entwickelnde Länder einbezogen. Im Einzelnen werden Strukturen der Bevölkerung, der Haushalte und Familien, der Bildung und der Erwerbstätigkeit, der sozialen Ungleichheit, der sozialen Sicherung und der Lebensweisen einander gegenüber gestellt. Vergleichsmaßstäbe werden aus Modernisierungstheorien gewonnen.

Professor Dr. Dr. h.c. Stefan Hradil lehrt am Institut für Soziologie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz mit den Forschungsschwerpunkten Sozialstruktur, insbes. Soziale Ungleichheit, Milieus und Lebensstile, Singles, Zukunftstrends gesellschaftlicher Entwicklung.

Die Modernisierung der Sozialstruktur - Die Bevölkerung - Lebensformen, Haushalte und Familien - Bildung - Erwerbstätigkeit - Soziale Ungleichheit - Soziale Sicherung - Kultur und Lebensweise

Reihe/Serie Lehrbuch
Zusatzinfo 304 S.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 436 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Vergleichende Politikwissenschaften
Sozialwissenschaften Soziologie Spezielle Soziologien
Schlagworte Hardcover, Softcover / Soziologie/Sozialstrukturforschung • HC/Soziologie/Sozialstrukturforschung • Lebensstile • Milieus • Nation • Schichten • Schicht (soz.) • Soziale Ungleichheit • Sozialstruktur • Soziologie • Struktur • Ungleichheit
ISBN-10 3-531-14939-3 / 3531149393
ISBN-13 978-3-531-14939-4 / 9783531149394
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Eine Einführung

von Marcel Lewandowsky

Buch | Softcover (2022)
Springer VS (Verlag)
CHF 34,95
wie man Krieg führt

von Mike Martin

Buch | Softcover (2024)
Mittler (Verlag)
CHF 34,90
Interdisziplinäre Perspektiven

von Jens Lanfer; Martin W. Schnell

Buch | Softcover (2024)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
CHF 109,95