Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Studienarbeiten interaktiv - Waldemar Kropp, Alfred Huber

Studienarbeiten interaktiv

Erfolgreich wissenschaftlich denken, schreiben, präsentieren
Buch | Softcover
175 Seiten
2005
Schmidt, Erich (Verlag)
978-3-503-09062-4 (ISBN)
CHF 24,90 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Systemvoraussetzungen: ab Windows 2000
Wie man erfolgreich wissenschaftlich arbeitet, zeigt das einzigartige Werk von Waldemar Kropp und Alfred Huber. Das Buch kombiniert und integriert auf innovative Weise unterschiedliche Medien zu einem ausgearbeiteten und durchgängigen Lernprogramm. Neue Wege des Lehrens und Lernens eröffnet das Lernprogramm „Studienarbeiten interaktiv“ durch die Verknüpfung von Multimedialität (Studienbuch plus e-Learningprogramm), Interaktion über Navigation und Illustration (über 200 Beispiele), Kompaktheit (170 Textseiten – 3 Std-Lernprogramm) und Selbststudium (Aufgaben und Lösungen). Das Lernprogramm hilft insb. zu Beginn des Studiums, um sich mit dem wissenschaftlichen Arbeiten vertraut zu machen. Den weiteren Studienverlauf unterstützt das Buch als Nachschlagewerk für weitergehende Studien- und Abschlussarbeiten.
Zum erfolgreichen Studieren sind gute Kenntnisse über die Methoden des wissenschaftlichen Arbeitens notwendig. Die Methoden sind das Handwerkszeug, um formale Normen und Regeln bei Seminar- und Abschlussarbeiten anzuwenden, wissenschaftliche Problemstellungen zu analysieren, die Fachliteratur aufzuarbeiten sowie eigene Studienergebnisse zu formulieren und zu präsentieren.
Wie man erfolgreich wissenschaftlich arbeitet, zeigt das einzigartige Werk von Waldemar Kropp und Alfred Huber. Das Buch kombiniert und integriert auf innovative Weise unterschiedliche Medien zu einem ausgearbeiteten und durchgängigen Lernprogramm. Neue Wege des Lehrens und Lernens eröffnet das Lernprogramm „Studienarbeiten interaktiv“ durch die Verknüpfung von
- Multimedialität (Studienbuch plus e-Learningprogramm)
- Interaktion über Navigation und Illustration (über 200 Beispiele)
- Kompaktheit (170 Textseiten – 3 Std-Lernprogramm) und
- Selbststudium (Aufgaben und Lösungen).
Das Werk optimiert den Lernerfolg ganzheitlich durch:
- Lesen, Hören und Sehen über eine optisch konzentrierte Aufbereitung des Lernstoffes
- eine interaktive Stoffverarbeitung mit Hilfe übersichtlicher Navigationen und Beispieleinblendungen
- das eigenständige Bearbeiten von Aufgaben und das Überprüfen der Lösungen.
Das Lernprogramm hilft insb. zu Beginn des Studiums, um sich mit dem wissenschaftlichen Arbeiten vertraut zu machen. Dabei ist es möglich, direkt beim Bearbeiten der Studienarbeiten am Computer mit Mausklick auf das e-Learning-programm zurückzugreifen und das wissenschaftliche Arbeiten zu überprüfen. Den weiteren Studienverlauf unterstützt das Buch als Nachschlagewerk für weitergehende Studien- und Abschlussarbeiten sowie für das Verfassen und Präsentieren fachlicher Ausarbeitungen in der späteren Berufspraxis.
Sprache deutsch
Maße 158 x 235 mm
Gewicht 308 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Bildungstheorie
Schlagworte Abschlussarbeiten • Diplomarbeiten • Hardcover, Softcover / Pädagogik/Bildungswesen • HC/Pädagogik/Bildungswesen • Studienarbeiten • Studieren • Studium • Wissenschaftliche Arbeit
ISBN-10 3-503-09062-2 / 3503090622
ISBN-13 978-3-503-09062-4 / 9783503090624
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Theoretische Reflexionen und fachdidaktische Entwürfe …

von Karim Fereidooni; Nina Simon

Buch | Softcover (2022)
Springer VS (Verlag)
CHF 125,95
Zwischen verletzendem und achtsamem Verhalten in der KiTa

von nifbe

Buch | Softcover (2023)
Herder (Verlag)
CHF 39,20