Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Politik für einen gesellschaftlichen Konsens oder das Ende der deutschen Demokratie? -

Politik für einen gesellschaftlichen Konsens oder das Ende der deutschen Demokratie?

21. DFW-Seminar vom 28. bis 30. Januar 2005

Volker Mueller, Horst Prem (Herausgeber)

Buch | Softcover
72 Seiten
2005 | 1., Aufl.
Angelika Lenz Verlag
978-3-933037-53-4 (ISBN)
CHF 9,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Derzeit überbieten sich die beiden großen Volksparteien in der Bundesrepublik Deutschland mit Vorschlägen zum Sozialabbau. Sicherlich sind Korrekturen in unserem Sozialsystem nötig, aber Strukturprobleme sind nicht durch Sozialabbau zu lösen. Das Globalisierungsgerede der sogenannten Finanzfachleute hat noch keinen Arbeitsplatz geschaffen! Neue Produkte und schnellere Innovationszyklen wurden nicht von solchen Fachleuten gestaltet. Einen Beitrag zur Senkung der Lohnnebenkosten haben Autokraten mit Rundumversicherung noch nie geleistet.
Wir sind uns bewusst, dass uns die aufgezeigten Grundprobleme lange Zeit beschäftigen werden. Möge dieses Heft einen Beitrag zu neuen Wirtschafts- und Sozialtheorien liefern, da die alten ohnehin nicht mehr zu Innovationen zu führen scheinen.

Vorwort der Herausgeber 4

Dr. Volker Mueller 6
Arbeitslosigkeit als Ost-West-Problem?
Bemerkungen zu gegenwärtigen Identitäts- und Wertekrisen

Jürgen Grahl 17
Umsteuern durch Energiesteuern

Dietmar Michalke 34
Agenda 2010 und Hartz I-IV – gesellschaftliche Auswirkungen

Horst Prem 57
Wie erreichen wir Generationengerechtigkeit?
Die Schlüsselrolle der Energiepolitik

Wolfgang Günther 68
Arbeitslosigkeit und die gegenwärtigen Wertekrisen –
Arbeitsgruppe zum Vortrag von Dr. Volker Mueller (Bericht)

Horst Prem 71
Bedrohliche Fremde (Terror, Globalisierung)

Arbeit gegen ein Ende der bundesdeutschen Demokratie 72
Erklärung des 21. DFW-Seminars

Erscheint lt. Verlag 1.10.2005
Reihe/Serie DFW-Reihe: Berichte und Standpunkte ; 21
Co-Autor Volker Mueller, Jürgen Grahl, Dietmar Michalke, Horst Prem, Wolfgang Günther
Verlagsort Neustadt/Rbge.
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 107 g
Einbandart geheftet
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Systeme
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Demokratie • Deutschland • HC/Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft • Politik
ISBN-10 3-933037-53-0 / 3933037530
ISBN-13 978-3-933037-53-4 / 9783933037534
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 25,20
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 30,80
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 23,70