Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Osteuropa 74 (2024) 01–03

Bodenprobe. Krieg, Staat und die Völker Russlands
Druckwerk
336 Seiten
2024
Berliner Wissenschafts-Verlag
978-3-8305-5602-2 (ISBN)
CHF 39,20 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 6 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Russland versucht mit Waffengewalt sein äußeres Imperium wiederzuerrichten. Dies hat die Frage nach dem inneren Imperium wieder auf die politische Tagesordnung gebracht. Der Band entnimmt 17 Proben aus dem Gewebe der Russländischen Föderation. Es geht um die Geschichte des Vielvölkerreichs, den Sowjetföderalismus, die Deportationen unter Stalin – und vor allem um die Gegenwart. Russland ist auch heute kein Nationalstaat. Es handelt sich um ein Gebilde aus 21 Nationalen Republiken, fünf anderen nationalen Territorien sowie gut 50 nicht national konstituierten Gebieten. Fast 150 Sprachen werden in Russland gesprochen, doch die meisten sind vom Aussterben bedroht. Wirtschaftlich sind die Regionen äußerst disparat, einige nationale Territorien stehen als Rohstoffregionen am oberen Ende der Skala, andere sind Armenhäuser.
Zusammengehalten wird das Gebilde mit Zuckerbrot und Peitsche. Regionale Eliten sind in die Machtvertikale integriert, Gegeneliten werden systematisch verfolgt, nationale Aspirationen unterdrückt. Seit dem Überfall auf die Ukraine hat Moskau die Repressionen verschärft. Gleichzeitig befördert der Krieg die Skepsis gegenüber dem Machtzentrum. Doch eine neue Zeitrechnung beginnt erst, wenn der oberste Machtzirkel in Moskau kollabiert.
Erscheint lt. Verlag 17.5.2024
Sprache deutsch
Maße 160 x 240 mm
Gewicht 629 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Geschichte
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Europäische / Internationale Politik
Schlagworte Baškortostan • Burjatien • Deportationen • Ethnien • Föderalismus • GULAG • Indigene Völker • Islam • Karelien • Kolonisierung • Menschenrechte • Nationale Frage • Nationale Republiken • Nationalitätenpolitik • Nationsbegriff • Nordkaukasus • Ramzan Kadyrov • Regionen • Republik Udmurtien • Russländisches Imperium • Separatismus • Sowjetunion • Sprachpolitik • Tschetschenien • Völker • Völker Russlands • Zarenreich • Zentralismus
ISBN-10 3-8305-5602-0 / 3830556020
ISBN-13 978-3-8305-5602-2 / 9783830556022
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich