Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Front gegen die Freiheit

Peking, Moskau und ihre Komplizen in aller Welt

(Autor)

Buch | Hardcover
256 Seiten
2024 | 1. Auflage
Piper (Verlag)
978-3-492-07284-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Front gegen die Freiheit - Adrian Geiges
CHF 30,80 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. August 2024)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

China und Russland stehen an der Spitze einer Bewegung gegen die Freiheit, die vom Iran bis nach Nordkorea reicht. Viele glauben nach wie vor, Putin und Xi Jinping seien nicht vergleichbar. Doch sie folgen einer gemeinsamen Tradition, die mit der Oktoberrevolution von 1917 begann. Der langjährige Peking- und Moskau-Korrespondent Adrian Geiges erzählt die spannende Geschichte der chinesisch-sowjetischen und chinesisch-russischen Beziehungen, die die Welt heute mehr prägen denn je. Und er untersucht, auf welche »nützlichen Idioten« sich diese Allianz im Westen stützen kann.

»Dieses Buch richtet sich nicht gegen Chinesen oder Russen. Es richtet sich gegen Naivität. Lenin, Stalin und Mao, Putin und Xi Jinping machten nie einen Hehl aus ihrer diktatorischen Politik und ihren weltweiten Ambitionen. Die Herrscher in den Zeiten dazwischen, etwa Breschnew und Deng Xiaoping, äußerten sich etwas zurückhaltender, ohne das große Ziel aus den Augen zu verlieren. Man hört viele Mythen über das chinesisch-russische Verhältnis. Das heutige Bündnis sei rein taktischer Natur, keine Liebesheirat. Doch der 'neue Ostblock', wenn man das geografisch einordnen will, hat tiefe ideologische Wurzeln und eine lange gemeinsame Geschichte, die ich hier erzählen möchte.«

Adrian Geiges

Adrian Geiges, 1960 in Basel geboren, berichtete als Fernsehkorrespondent aus Moskau, Hongkong, New York und Rio de Janeiro. In Shanghai leitete er die Tochterfirma eines großen deutschen Unternehmens. Dann war er viele Jahre Peking-Korrespondent des »Stern«. Er hat Chinesisch studiert, ist mit einer Chinesin verheiratet, sie haben zweisprachig aufwachsende Töchter und leben heute in Hamburg. Er ist Autor zahlreicher Bücher.

Erscheint lt. Verlag 1.8.2024
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 138 x 220 mm
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Systeme
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Staat / Verwaltung
Schlagworte Autokratie • China • China Buch • China Geschichte • China Politik • China Wirtschaft • Diktatur • Hongkong • Internationale Politik • Kommunismus • Mao Zedong • Russland • Russland Buch • Russland Geschichte • russland politik • russland wirtschaft • Stalin • Taiwan • Tienanmen • Überwachungsstaat • Uighuren • Volksrepublik China
ISBN-10 3-492-07284-4 / 3492072844
ISBN-13 978-3-492-07284-7 / 9783492072847
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben in der Politik

von Wolfgang Schäuble

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
CHF 53,20
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 25,20
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 30,80