Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Schüler:innen beschreiben Musik

Eine interdisziplinäre Arbeit über die Charakteristika der Textsorte Musikbeschreibung, das (Be-)Schreibverhalten von Schüler:innen der Sekundarstufe I sowie über die Relevanz eines sprachsensiblen Musikunterrichts

(Autor)

Buch | Softcover
460 Seiten
2023
Lit (Verlag)
978-3-643-15462-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Schüler:innen beschreiben Musik - Theresa Meyer
CHF 62,85 inkl. MwSt
  • sofort lieferbar 
    (noch 1 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
"Beschreibe deine Höreindrücke". Aufgabenstellungen wie diese sind für den schulischen Musikunterricht ebenso obligatorisch wie das praktische Musizieren. Für Äußerungen dieser Art sind neben Fachwissen und -vokabular allerdings auch ästhetisch-emotionale Schilderungen notwendig - und müssen mit diesen vereint werden. Was auf den ersten Blick als Lernvorteil erscheint, bringt jedoch eine Reihe sprachlich-kognitiver Herausforderungen mit sich. Diese werden im Verlauf des Buches aus musikpädagogischer, soziologischer, sprach- und schreibdidaktischer Perspektive erörtert; gleichzeitig werden Potenziale der Textsorte "Musikbeschreibung" herausgearbeitet.Theresa Meyer forschte an der HMTM Hannover aus interdisziplinärer Perspektive zum musikbezogenen Schreiben und setzt sich für Sprachbildung im Musikunterricht ein.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Empirische Forschung zur Musikpädagogik ; 13
Sprache deutsch
Maße 140 x 210 mm
Themenwelt Kunst / Musik / Theater
Sozialwissenschaften Pädagogik
Schlagworte Beschreiben • Musikalische Teilhabe • Musikdidaktik • Sprachsensibler Musikunterricht • Verbalisierung
ISBN-10 3-643-15462-3 / 3643154623
ISBN-13 978-3-643-15462-0 / 9783643154620
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Genderdysphorie bei Kindern und Jugendlichen

von Bernd Ahrbeck; Marion Felder

Buch | Softcover (2022)
Kohlhammer (Verlag)
CHF 47,60